Freitag, 21. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Lindner fordert Zustimmung der Länder bei "Wachstumschancengesetz"
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Länder aufgefordert, den geplanten Steuerentlastungen für Unternehmen durch das sogenannte Wachstumschancengesetz im Bundesrat zuzustimmen. "Bund und Länder sollten ein gemeinsames Interesse daran haben, dass die Wirtschaft Fahrt aufnimmt: Alle sozialen und ökologischen Absichten wären sonst unfinanzierbar", sagte Lindner der "Rheinischen Post". "Das Wachstumschancengesetz regt Investitionen an und fördert Forschung. Es ist vom Volumen tragbar", sagte der FDP-Vorsitzende. "Im Jahr 2024 hätten die Länder keine Mindereinnahmen, da der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Gas und Fernwärme früher auslaufen soll", sagte er. "Deshalb wundere ich mich insbesondere über die CDU-Länder. Da hätte ich erwartet, dass eher mehr gefordert wird", so der Minister. "Beispielsweise wäre sinnvoll, komplett auf den Solidaritätszuschlag zu verzichten. Das wäre der schnellste Weg, um den Standort wettbewerbsfähiger zu machen. Stattdessen wird in der CDU über höhere Steuern sinniert", kritisierte Lindner. Mit dem Wachstumschancengesetz will Lindner die Unternehmen ab kommendem Jahr um jährlich gut sechs Milliarden Euro steuerlich entlasten. Mehrere Länder hatten angekündigt, die Mindereinnahmen nicht mittragen zu wollen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 15.09.2023 - 09:17 Uhr
Andere News
Charta von Paris 1990: Ein Glücksmoment der Geschichte – und wie es dazu kam
News des Tages: AfD in der russischen Botschaft, Friedensplan für die Ukraine, häusliche Gewalt
Friedensplan der USA: Ukraine verliert laut Selenskyj entweder Würde oder Partner
Russland-Ukraine-Krieg: Friedrich Merz telefoniert mit Donald Trump
| ||