Freitag, 09. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Zahl der Firmenpleiten klettert auf 20-Jahres-Hoch
Dax legt deutlich zu - Zollhoffnungen aus London und Washington
Weißer Rauch: Konklave hat neuen Papst gewählt
Merz telefoniert mit Selenskyj und bekräftigt Unterstützung
EU-Parlament stimmt Lockerung von CO2-Vorgaben für Autohersteller zu
Leo XIV. ist neuer Papst
80 Jahre Kriegsende: Steinmeier mahnt zu Demokratie und Frieden
Inflation bei Bundesliga-Spielern gestoppt
Dax am Mittag weiter stark - Infineon gefragt
Länder: Verkehrsminister muss Abwanderung von Airlines verhindern

Newsticker

09:58KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert
09:37Dax startet mit neuem Rekordhoch
09:23Wüst hält Debatte über Kanzlerwahl für überzogen
08:22Destatis: Beantragte Regelinsolvenzen im April gestiegen
07:36Schusswechsel in Billerbeck: 26-Jähriger bei Polizeieinsatz verletzt
06:28Kanzlerwahl: Fischer zeigt sich besorgt über politische Stabilität
06:00Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: "Es hatte auch was Befreiendes"
05:00Woidke führt SPD-Ministerpräsidenten nach Lies-Wahl
05:00Zahl der Straftaten im Bundestag steigt um fast 30 Prozent
01:00Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen
01:00SPD-Fraktionschef über Verhältnis zu Spahn: "Sind beide Profis"
00:00SSW-Abgeordneter Seidler strebt Initiative für AfD-Verbot an
00:00Linken-Chefin Schwerdtner: Streben keine Regierungsbeteiligung an
00:00Historiker Benz sieht Entwicklungen in Deutschland mit Sorge
00:00Länder: Verkehrsminister muss Abwanderung von Airlines verhindern

Börse

Der Dax ist am Freitagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.499 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Zuvor war um 9:12 Uhr ein neues Rekordhoch von 23.524 Punkten erreicht worden. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Klitschko-Brüder hoffen auf baldige Taurus-Lieferung


Vitali Klitschko (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Vitali und Wladimir Klitschko appellieren eindringlich an die Spitzen der deutschen Politik, der Ukraine die im Krieg gegen Russland dringend benötigten Taurus-Marschflugkörper bereitzustellen. "Wir wissen auch, wie schwer es ist, die immer neue Hilfe in der deutschen Gesellschaft zu erklären", sagte Vitali Klitschko, der Bürgermeister von Kiew, der "Bild". Das sei jetzt wieder der Fall, wo es um Taurus-Marschflugkörper gehe.

Aber: "Wir beide sind immer im Einsatz für die Ukraine, für unsere Soldaten, für die Menschen. Deshalb möchten wir auch heute die Gelegenheit nutzen, Sie zu bitten: Schicken Sie uns die Taurus-Raketen. Die Gegenoffensive ist unglaublich schwer, wir verlieren jeden Tag Soldaten, aber wir haben keine andere Wahl als unseren Kampf." Mit Taurus-Raketen, so fügte Wladimir Klitschko an, "könnten unsere Soldaten russische Kommandozentren treffen, aus weiterer Entfernung kämpfen". Beide versprachen: "Sie können uns vertrauen, dass die Taurus ausschließlich innerhalb der Ukraine eingesetzt werden." Zugleich dankten die Brüder Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ausdrücklich für den großen Beitrag dazu, dass die ukrainische Armee sich seit mehr als anderthalb Jahren gegen Russland verteidigen kann. Wladimir Klitschko sagte: "Vor einem Jahr war Kiew Raketen-Angriffen noch teilweise schutzlos ausgeliefert, wenn Überschall-Raketen abgefeuert wurden und dutzende Drohnen kamen. Deutsche Patriot, deutsche Iris-T retten fast jeden Tag leben. Sie retten damit Leben, Herr Bundeskanzler. Wir Ukrainer sind Ihnen dankbar."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.09.2023 - 06:13 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung