Donnerstag, 20. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax wieder im Rückwärtsgang - Solarbranche unter Schock
Deutschland gewinnt gegen Ungarn und steht im EM-Achtelfinale
Arznei-Importeure warnen Regierung vor "Geheimpreisen"
Wohnnebenkosten: Bremen am teuersten - Erfurt am günstigsten
Lottozahlen vom Mittwoch (19.06.2024)
Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-EM
Russland und Nordkorea schließen Militärabkommen
NRW-Innenminister will "Internet-Islamisten" durchleuchten
Fußball-EM: Schottland und Schweiz unentschieden
Kriminalbeamte fordern konsequentes Vorgehen gegen "Clans"

Newsticker

17:09Bei Postbank-Filialschließungen fallen rund 1.000 Jobs weg
16:57Serbien entgeht in letzter Minute EM-Aus gegen Slowenien
15:33Linke: Drittstaaten-Regelung "nicht umsetzbares Versprechen"
15:00Grüne kritisieren Linder für angedrohte Sozial-Kürzungen
14:48Melnyk kritisiert Bürgergeld-Debatte als "Populismus pur"
14:20Mark Rutte kann neuer Nato-Generalsekretär werden
13:43Bericht: Pistorius will 105 Leopard-Kampfpanzer in Auftrag geben
13:28SPD warnt vor Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb Europas
13:15Wagenknecht zur MPK: "Konferenz der Wenigtuer"
13:00Ex-Bundestrainer Vogts sieht Deutschland als Titelfavorit
12:31Dax am Mittag weiter im Plus - kaum Handelsimpulse
11:48FDP fordert Pilotprojekt für Asylverfahren in Drittstaaten
11:20Mutmaßliches IS-Mitglied in Baden-Württemberg verhaftet
10:58DLR erhält 130 Millionen Euro Förderung vom Verkehrsministerium
10:30Ifo-Institut erhöht Konjunkturprognose für 2024

Börse

Der Dax hat seine Gewinne am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.195 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDU will gegen Fachkräftemangel mehr Rentner mobilisieren


Seniorin schaut von einem Balkon (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel schlägt die Union vor, für Rentner mehr finanzielle Anreize zur Arbeitsaufnahme zu schaffen. "Auch für Rentner, die freiwillig länger arbeiten wollen, brauchen wir Anreize", sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Sie sollten im Monat 2.000 Euro steuerfrei dazu verdienen können."

Er plädiere dafür, es "einfach mal auszuprobieren", so Linnemann. "Hunderttausende von Rentnern werden wieder mehr in der Tasche haben." Darüber hinaus gebe es viele Menschen, die neben einem Hauptjob einen Minijob hätten, sagte der CDU-Politiker. "Sie gehen diesen Weg, weil Überstunden besteuert werden und sie ihren Verdienst aus dem Minijob voll behalten können. Das ist doch ein klarer Fehlanreiz. Überstunden bei Vollzeitjobs müssen steuerlich freigestellt werden", forderte er. Insgesamt ließe sich dadurch ein Teil des Fachkräftemangels in Deutschland lösen, so Linnemann. "Die Regierung fliegt das ganze Jahr durch die Welt und schließt irgendwelche Abkommen. Bisher mit mäßigem Erfolg. Diese Motivation würde ich gerne auch sehen, um das Fachkräftepotenzial hierzulande zu heben."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.08.2023 - 02:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung