Dienstag, 04. November 2025
  | |||
  | |||
| 
 
 Meistgelesene Nachrichten Newsticker 
 Der Dax ist am Dienstag mit deutlichen Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.780 Punkten berechnet und damit 1,5 Prozent unter dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, Beiersdorf und Symrise, am Ende Rheinmetall, FMC und Infineon. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell: 
 
 
 
  | 
Habeck gibt Millionenprojekt von SAP frei 
 
 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) treibt die Pläne für eine einheitliche digitale Infrastruktur für die Wirtschaft in Europa voran. Sein Ministerium habe ein Projekt von SAP genehmigt, das die Grundlage für die neue Infrastruktur legen soll, berichtet das "Handelsblatt". Der Softwarehersteller könne jetzt noch "vor der finalen Beihilfeentscheidung der Europäischen Kommission mit seinem Vorhaben beginnen", so das Ministerium.  "Schnelligkeit ist entscheidend für den Erfolg europäischer Industriepolitik", sagte Habeck dem "Handelsblatt". SAP soll im Rahmen eines "Important Project of Common European Interest", kurz IPCEI, gefördert werden. Das ermöglicht staatliche Unterstützung über die eigentlichen EU-Vorgaben hinaus. Für die Förderung von SAP und den weiteren geplanten Projekten will die Bundesregierung insgesamt 750 Millionen Euro in die Hand nehmen. Zwölf EU-Mitgliedsstaaten arbeiten an der gemeinsamen europäischen Cloud-Infrastruktur. Dank der Genehmigung aus Habecks Ministerium kann SAP auch ohne die finale Entscheidung der EU-Kommission mit der Arbeit beginnen. Das Unternehmen bekommt aber noch kein staatliches Geld, bis Brüssel seine Freigabe erteilt hat. Das IPCEI sei "ein zentrales Vorhaben für unser Ziel, die europäische digitale Souveränität auszubauen und zu sichern", sagte Habeck. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH 
 NEWS25-Meldung vom 24.03.2023 - 09:11 Uhr
  
	
		
  
Andere News 
 
Sexualisierte Gewalt: Warum Eltern mit ihren Kindern darüber sprechen sollten
 
Syrien - Lamya Kaddor: »Der Innenminister schaut nur darauf, wie er Leute loswerden kann«
 
Friedrich Merz: Kanzler fordert Abschiebungen nach Syrien
 
Frauengesundheit: Mangelnde Maßnahmen der Regierung bei Frauengesundheit
  | ||