Montag, 20. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wildberger will KI-Einsatz in Verwaltung vorantreiben
Schweden: Russen haben Oberhand auf Ostsee verloren
Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa
Bei fast jedem Zweiten fällt Internet einmal im Jahr komplett aus
Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei "Gender-Sprache"
Chinas Rolle auf Europas Arzneimittelmarkt wächst
Bamf prüft wieder Asylanträge "alleinreisender Männer" aus Syrien
2. Bundesliga: Elversberg schlägt Fürth deutlich - Platz 1
Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel
Frankfurter Buchmesse meldet Besucherplus

Newsticker

00:01Staatsminister Weimer unter Druck - Schützenhilfe von Nouripour
00:00Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas
00:00Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD "brandgefährlich"
00:00Prominente Grüne wollen "verpflichtendes Gesellschaftsjahr"
00:00Bahn zieht Konsequenzen nach Unglück in Garmisch-Partenkirchen
22:52Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis der USA
21:51Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 "nicht umsetzbar"
21:26Kanzleramtschef hält Debatte um Merz-Aussage für "einfach surreal"
20:21Schweden: Russen haben Oberhand auf Ostsee verloren
19:35Frankfurter Buchmesse meldet Besucherplus
19:281. Bundesliga: Hoffenheim schlägt St. Pauli hochverdient und klar
18:00Chinas Rolle auf Europas Arzneimittelmarkt wächst
17:251. Bundesliga: Freiburg erkämpft spätes Remis gegen Frankfurt
17:00Linksfraktionschef fordert offenen Umgang mit Belastung in Politik
16:09Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Start verharrte der Dax im weiteren Tagesverlauf im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Frankreich schlägt Polen und steht im WM-Viertelfinale


WM-Achtelfinale Frankreich - Polen am 04.12.2022 / Foto: Pressefoto ULMER/Michael Kienzler, über dts Nachrichtenagentur

 

Bei der Fußball-WM in Katar hat Titelverteidiger Frankreich das Achtelfinale gegen Polen mit 3:1 gewonnen. Die Équipe Tricolore hatte das Spiel von Beginn an weitgehend im Griff. Der polnische Keeper Wojciech Szczesny musste bereits in den ersten Minuten einige Male retten.

Aber auch die Polen konnten sich zwischenzeitlich steigern und Chancen erarbeiten. In der 38. Minute hätte der Außenseiter sogar in Führung gehen müssen, die Franzosen konnten in einer chaotischen Sequenz aber gleich drei Schüsse abblocken. Auf der anderen Seite machten es Les Bleus kurz vor der Pause besser. Nach einem präzisen Pass von Kylian Mbappé in die Spitze vollstreckte der treffsichere Stürmer Olivier Giroud souverän. Mit der Führung im Rücken war Polen in der zweiten Halbzeit gezwungen, sich etwas von der defensiven Taktik zu verabschieden. Die Franzosen nutzten die zunehmend größer werdenden Räume aus und legten in der 75. Minute durch einen Treffer von Mbappé nach. Für die in der Offensive weiter harmlosen Polen erwies sich dieser Rückstand als uneinholbar. Stattdessen traf Mbappé in der 90. Minute ein weiteres Mal. Dank eines Elfmetertors von Robert Lewandowski gelang den Polen aber kurz vor Schluss zumindest noch der Ehrentreffer. Die Équipe Tricolore spielt damit am Samstag im Viertelfinale gegen den Gewinner der Partie England gegen Senegal, die am Abend ausgespielt wird.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.12.2022 - 17:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung