Montag, 17. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Regierung droht Streit über Abgabe für Luxusflugreisen
Lindner hat keinen Kontakt mehr zu Scholz
SPD lehnt Söders Forderung nach Mini-Atomkraftwerken ab
Reiche-Ministerium konkretisiert Kosten für Industriestrompreis
Reiche will Partnerschaften in Golfregion vertiefen
Wadephul: Westbalkan gehört "untrennbar" zur europäischen Familie
Van Aken nennt Diskussion um russische Gaslieferungen "verlogen"
Söder stärkt Merz im Rentenstreit den Rücken
Fachkräftelücke bei medizinischen Fachangestellten sinkt deutlich
Italiens Präsident wirbt für Multilateralismus als Friedensgarant

Newsticker

01:00Schweitzer kritisiert Rentendebatte
00:01Helsing sieht Automobilzulieferer als Reserve für Rüstungsproduktion
00:00Rohde dringt auf friedliche Lösung des Taiwan-Konflikts
00:00Ukrainer weisen Kanzler-Forderung nach beschränkter Ausreise zurück
00:00Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil
21:38Schneider verteidigt Fehlen konkreter Summe zum Tropenwald-Fonds
18:46Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht
18:09Reiche stellt sich hinter Rentenpaket der Bundesregierung
17:19SPD-Bundestagsfraktion mahnt Union zur Zustimmung zu Rentenpaket
16:51SPD lehnt Söders Forderung nach Mini-Atomkraftwerken ab
16:12Reiche-Ministerium konkretisiert Kosten für Industriestrompreis
16:06Wadephul: Westbalkan gehört "untrennbar" zur europäischen Familie
15:21CDU-Sozialflügel für Verschiebung der Rentenreform
14:51Italiens Präsident wirbt für Multilateralismus als Friedensgarant
13:56Van Aken nennt Diskussion um russische Gaslieferungen "verlogen"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Frankreich schlägt Polen und steht im WM-Viertelfinale


WM-Achtelfinale Frankreich - Polen am 04.12.2022 / Foto: Pressefoto ULMER/Michael Kienzler, über dts Nachrichtenagentur

 

Bei der Fußball-WM in Katar hat Titelverteidiger Frankreich das Achtelfinale gegen Polen mit 3:1 gewonnen. Die Équipe Tricolore hatte das Spiel von Beginn an weitgehend im Griff. Der polnische Keeper Wojciech Szczesny musste bereits in den ersten Minuten einige Male retten.

Aber auch die Polen konnten sich zwischenzeitlich steigern und Chancen erarbeiten. In der 38. Minute hätte der Außenseiter sogar in Führung gehen müssen, die Franzosen konnten in einer chaotischen Sequenz aber gleich drei Schüsse abblocken. Auf der anderen Seite machten es Les Bleus kurz vor der Pause besser. Nach einem präzisen Pass von Kylian Mbappé in die Spitze vollstreckte der treffsichere Stürmer Olivier Giroud souverän. Mit der Führung im Rücken war Polen in der zweiten Halbzeit gezwungen, sich etwas von der defensiven Taktik zu verabschieden. Die Franzosen nutzten die zunehmend größer werdenden Räume aus und legten in der 75. Minute durch einen Treffer von Mbappé nach. Für die in der Offensive weiter harmlosen Polen erwies sich dieser Rückstand als uneinholbar. Stattdessen traf Mbappé in der 90. Minute ein weiteres Mal. Dank eines Elfmetertors von Robert Lewandowski gelang den Polen aber kurz vor Schluss zumindest noch der Ehrentreffer. Die Équipe Tricolore spielt damit am Samstag im Viertelfinale gegen den Gewinner der Partie England gegen Senegal, die am Abend ausgespielt wird.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.12.2022 - 17:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung