Donnerstag, 02. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.423 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax seine Zugewinne am Vormittag ausbauen und sie am Nachmittag weitgehend halten. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Weltnaturschutzunion drängt auf nachhaltigere Landwirtschaft
Die Weltnaturschutzunion (IUCN) drängt auf mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. "Die Wissenschaft sagt uns, es ist möglich, landwirtschaftliche Praktiken einzuführen, die regenerativ sind", sagte der Generaldirektor der Nichtregierungsorganisation, Bruno Oberle, im Deutschlandfunk. "Das sind Praktiken, die mit wenigen Kunstmitteln, Düngemitteln, Pestiziden auskommen." Dabei gehe es mehr um natürliche Pflegephänomene, die den Totalgehalt an organischer Materie im Boden zunehmen lassen über die Zeit. Dadurch werde die Produktivität erhalten, gleichzeitig lasse man die Biodiversität gedeihen. "Es benötigt mehr gezieltes Eingreifen, es benötigt mehr Arbeit", fügte Oberle hinzu. "Wir wissen, dass diese Arbeit teuer ist. Deswegen kann diese Arbeit auch mechanisiert werden - auf eine andere Art." Statt eines einzelnen großen Traktors mit einem Schlepper hinten dran, den ein einziger Mensch steuere, werde künftig "ein Mensch ein System von kleineren Maschinen steuern, die dann die Arbeit auf dem Grund verrichten". Hinzu komme, dass es in anderen Ländern noch "Reserven an produktivem Land" gebe, so Oberle. "Es ist möglich, aber man muss sich anstrengen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 27.11.2022 - 11:29 Uhr
Andere News
Vetements: Ex-Mitarbeiter berichten von Demütigungen und Stress bis zur Erschöpfung
Schleswig-Holstein: Drohnenschwarm über Land – Spur führt zu russischem Frachter
Drohnenabwehr durch Bundeswehr: Dobrindts Plan stößt an verfassungsrechtliche Grenzen - Kommentar
Russische Schattenflotte: Wladimir Putin kritisiert Frankreichs Festsetzung des Tankers »Boracay«
USA: Donald-Trump-Regierung bietet Top-Unis Steuergeld für Linientreue
|