Mittwoch, 19. März 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Trump will ukrainische Atomkraftwerke übernehmen


Weißes Haus (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen, die Kernkraftwerke der Ukraine zu übernehmen. Das teilte das Weiße Haus am Mittwochabend mit. [Weiter...]

US-Notenbank belässt Leitzins erneut unverändert

Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins bei einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Das teilte die Zentralbank am Mittwoch mit. Damit wurde die im Januar begonnene Zinspause weiter verlängert. [Weiter...]

Israelische Armee beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Nachdem die israelische Armee (IDF) bereits am Dienstag die Waffenruhe im Gazastreifen gebrochen hat, hat sie nun mit einer Bodenoffensive im zentralen und südlichen Gazastreifen begonnen. Das teilte die Armee am Mittwoch über die Plattform Telegram mit. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Deutsch-Türkische Gesellschaft fürchtet Abschaffung der Demokratie

Analyse: Brandmauer in Kommunen steht zu 81 Prozent

Unions-Frauen fordern paritätische Ämterbesetzung

Brantner kritisiert Verhaftung von Istanbuler Oberbürgermeister

Weltpolitik

Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen

Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe

FAO mahnt zu härterem Vorgehen gegen Vogelgrippe

Poroschenko drängt Ukraine zu strategischem Umlenken

 

Wirtschaft

Bundesbank äußert Bedenken zu Schuldenpaket

Dax lässt nach - Suche nach Profiteuren von Sondervermögen

IW erwartet bis Ende 2025 fast 26.000 Unternehmenspleiten

Commerzbank will mehr Rüstungsprojekte finanzieren

Multimedia

Ex-Lehrerpräsident Kraus für "striktes Handyverbot" an Schulen

Knapp jeder Zweite kauft gebrauchte Smartphones

Netzagentur will schnellen Mobilfunk "an jeder Milchkanne"

Regierung weist Verantwortung für hohe Internetpreise zurück

 

Sport

Müller-Wohlfahrt enttäuscht vom aktuellen Zustand des FC Bayern

Hitzlsperger sieht Tuchel in England vor schwerer Aufgabe

1. Bundesliga: Leverkusen dreht Sieben-Tore-Spektakel in Stuttgart

1. Bundesliga: Heidenheim verlässt mit Sieg gegen Kiel Tabellenende

Panorama

Lottozahlen vom Mittwoch (19.03.2025)

Sicherheitsbehörden nehmen Neonazi-Jugendgruppen ins Visier

Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation

Studie: Ukrainische Kinder fühlen sich in Schulen nicht zugehörig

 

Regional

Bayaz sieht Zustimmung zu Schuldenpaket im Bundesrat skeptisch (Stuttgart)

Wüst dringt auf Altschuldenhilfe des Bundes (Düsseldorf)

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz soll am 22. März 2026 stattfinden (Mainz)

Wegner dringt auf Bundeshilfe bei Wohnungsbau und Mieterschutz (Berlin)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Fed-Entscheid im Minus
BGH bestätigt Urteil im Komplex Lina E.
Bundeswehr hat für Krieg nicht genügend Kliniken
Dax lässt nach - Suche nach Profiteuren von Sondervermögen
Rheinmetall will Stahl bevorzugt in Deutschland einkaufen
Commerzbank will Russland-Geschäft verkaufen
Dax am Mittag weiter im Minus - Zurückhaltung vor Fed-Sitzung
Bundesregierung bestürzt über Imamoglu-Festnahme
Umfrage vorgestellt: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem steigt
Israelische Armee beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen

Newsticker

20:48Deutsch-Türkische Gesellschaft fürchtet Abschaffung der Demokratie
20:28Trump will ukrainische Atomkraftwerke übernehmen
19:11US-Notenbank belässt Leitzins erneut unverändert
18:42Bundesbank äußert Bedenken zu Schuldenpaket
18:30Lottozahlen vom Mittwoch (19.03.2025)
18:26Analyse: Brandmauer in Kommunen steht zu 81 Prozent
18:00Sicherheitsbehörden nehmen Neonazi-Jugendgruppen ins Visier
17:50Dax lässt nach - Suche nach Profiteuren von Sondervermögen
17:18Bayaz sieht Zustimmung zu Schuldenpaket im Bundesrat skeptisch
17:10Israelische Armee beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen
17:00Unions-Frauen fordern paritätische Ämterbesetzung
16:25Brantner kritisiert Verhaftung von Istanbuler Oberbürgermeister
16:07Ost-Ministerpräsidenten halten an Beauftragtem im Kanzleramt fest
15:38Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation
14:31IW erwartet bis Ende 2025 fast 26.000 Unternehmenspleiten


Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.288 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax seine Verluste am Nachmittag zunächst aus, bevor er sich dem Vormittagsniveau wieder annäherte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung