Donnerstag, 07. Dezember 2023
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditgewährung sein


Europäischer Gerichtshof (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Unternehmen dürfen laut einem aktuellen Urteil nicht ausschließlich auf Basis einer automatisierten Bewertung der Kreditwürdigkeit durch die Schufa entscheiden, ob sie Verträge mit Kunden abschließen. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg am Donnerstag. Demnach sei das sogenannte "Scoring" als eine von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) grundsätzlich verbotene "automatisierte Entscheidung im Einzelfall" anzusehen, sofern es eine "maßgebliche Rolle im Rahmen der Kreditgewährung" spiele. [Weiter...]

SPD-Spitze will ausgesetzten Familiennachzug wieder ermöglichen

Die SPD-Führung will wieder mehr Familien von Flüchtlingen in Deutschland aufnehmen. Dafür soll der seit 2016 stark begrenzte Familiennachzug von subsidiär Schutzbedürftigen etwa aus dem Irak, Syrien oder Afghanistan wieder ermöglicht werden. Das geht aus dem neuen Leitantrag "Deutschland ist ein Einwanderungsland - wir gestalten Einwanderung" des Parteivorstandes für den Parteitag am Wochenende hervor, über den der "Tagesspiegel" berichtet. [Weiter...]

Deutschland will neuer EU-Gentechnik-Regelung nicht zustimmen
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Deutschland wird einer europäischen Neuregelung zur Kennzeichnung von Gentechnik am Montag im EU-Agrarrat nach jetzigem Stand nicht zustimmen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf das Landwirtschaftsministerium. Wichtig sei für ihn, dass neben den Interessen der Wissenschaft auch die der Landwirtschaft, der Verbraucher sowie der Lebensmittelwirtschaft gewahrt bleiben, sagte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) den Funke-Zeitungen zur Begründung. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Union und Ampel offen für Gruppenstatus für Ex-Linksfraktion

Ampelpolitiker fordern wegen vieler Bahn-Beschwerden Konsequenzen

Lauterbach warnt wegen Haushaltskrise vor Leistungskürzungen

Arbeitsagentur: Nahles kündigt mehr Job-Druck auf Geflüchtete an

Weltpolitik

EU-Militärausschuss pocht auf weitere Unterstützung der Ukraine

Weltgesundheitsorganisation wirbt für Geschwindigkeitsbegrenzungen

Schwedens Migrationsministerin verteidigt Wende in Asylpolitik

COP28: US-Regierung will Methan-Ausstoß bis 2038 um 80 Prozent senken

 

Wirtschaft

Umsatz im Dienstleistungsbereich zurückgegangen

Produktion im Oktober 2023 gesunken

Freitag und Montag häufigste Homeoffice-Tage

Beschwerden über die Bahn um 47 Prozent gestiegen

Multimedia

VZBV bemängelt Schwächen bei Online-Buchung von Arztterminen

Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab

Microsoft warnt vor Hackerangriffen auf Privatpersonen

Große Mehrheit fühlt sich im Internet bedroht

 

Sport

DFB-Pokal-Achtelfinale: Stuttgart weiter - Hertha schlägt HSV

DFB-Pokal: Saarbrücken schlägt Frankfurt - Leverkusen weiter

DFB-Pokal: Gladbach schlägt Wolfsburg - St. Pauli weiter

DFB-Pokal: Lautern schlägt Nürnberg - Düsseldorf weiter

Panorama

Immer weniger Erwachsene leben als Paar zusammen

Lottozahlen vom Mittwoch (06.12.2023)

Landgericht weist Klage zu mutmaßlichem Corona-Impfschaden ab

WMO: Tempo der Erderhitzung nimmt drastisch zu

 

Regional

Start von "Stuttgart 21" könnte sich doch weiter verzögern (Stuttgart)

NRW-SPD will sofortigen Abschiebestopp für Jesiden erwirken (Berlin)

Klimaschutz: Rehlinger skeptisch bei Abschaffung des Diesel-Privilegs (Saarbrücken)

Abiturnoten in NRW: Verband fordert Blick auf Geschlechter-Diskrepanz (Düsseldorf)


  Wirtschaftsnachrichten


Oliver Krautscheid News

Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt zu - Ölpreis stark gesunken
Union und Ampel offen für Gruppenstatus für Ex-Linksfraktion
Deutschland will neuer EU-Gentechnik-Regelung nicht zustimmen
GDL erklärt auch Verhandlungen mit Transdev für gescheitert
Dax am Mittag weiter im Plus - Merck unter Druck
Huthi-Attacken schlagen sich in steigenden Transportkosten nieder
Start von "Stuttgart 21" könnte sich doch weiter verzögern
GDL-Streik bei der Bahn ab Donnerstagabend
NRW-SPD will sofortigen Abschiebestopp für Jesiden erwirken
Bundestag will Essensangebot in seinen Kantinen verbessern

Newsticker

10:34Union und Ampel offen für Gruppenstatus für Ex-Linksfraktion
10:25EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditgewährung sein
09:56SPD-Spitze will ausgesetzten Familiennachzug wieder ermöglichen
09:32Dax startet leicht im Minus - Hoffnung auf Zinssenkungen
08:54Immer weniger Erwachsene leben als Paar zusammen
08:46Ampelpolitiker fordern wegen vieler Bahn-Beschwerden Konsequenzen
08:30Umsatz im Dienstleistungsbereich zurückgegangen
08:10Produktion im Oktober 2023 gesunken
07:47Freitag und Montag häufigste Homeoffice-Tage
07:00Beschwerden über die Bahn um 47 Prozent gestiegen
06:22Lauterbach warnt wegen Haushaltskrise vor Leistungskürzungen
06:00Arbeitsagentur: Nahles kündigt mehr Job-Druck auf Geflüchtete an
04:51Lauterbach: Telefonische Krankschreibung ab heute wieder möglich
04:47GDL verspricht Streikpause ab Freitag und bis ins neue Jahr
02:00COP28: Schulze sieht "letztes Aufbäumen" der fossilen Industrie


Börse

Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.620 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende des Tableaus kursierten Zalando, Siemens Energy und Continental. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2019 | Impressum, Datenschutzerklärung