Mittwoch, 05. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Dobrindt schließt Verbot weiterer Islamisten-Vereine nicht aus


Alexander Dobrindt am 05.11.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) schließt nach dem Verbot des Vereins "Muslim Interaktiv" weitere ähnliche Verbotsverfahren nicht aus. [Weiter...]

Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"

Das Bundesinnenministerium hat den Verein "Muslim Interaktiv" verboten. Das teilte das Haus von Minister Alexander Dobrindt (CSU) am Mittwoch mit. [Weiter...]

UNEP: Erde auf gefährlichem Erhitzungspfad von 2,8 Grad Celsius
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Erde steuert aktuell auf 2,8 Grad Celsius Erderhitzung zu. Das ist das Ergebnis eines am Dienstag veröffentlichten Berichts des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Bei der Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens 2015 war die Erde noch auf einem Pfad von bis zu 3,5-Grad Erhitzung. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Nationaler Sicherheitsrat berät zu hybriden Bedrohungen

Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl

SPD verteidigt Wadephul gegen Kritik aus der Union

Verteidigungsausschuss-Chef warnt vor AfD-Spionage für Russland

Weltpolitik

EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen

EU einigt sich vorläufig auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040

Linker Kandidat Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York

EU-Kommission sieht Fortschritte bei Beitrittskandidaten

 

Wirtschaft

Dax legt zu - BMW-Zahlen beflügeln Autowerte

CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau

Benzinpreis stagniert - Diesel etwas teurer

Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel

Multimedia

Schwarz-Rot einigt sich auf Cybersicherheitsgesetz

CDU-Wirtschaftsrat will Cyber-Wehrpflicht

Terre des Hommes kritisiert Präsentation von Kindern in Postings

Verdi verlangt Paradigmenwechsel bei Big-Tech-Regulierung

 

Sport

DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild

Champions League: FC Bayern schlägt Paris

Champions League: Frankfurt trotzt Neapel torloses Remis ab

Umfrage: Drei Viertel für Olympische Sommerspiele in Deutschland

Panorama

Solwodi begrüßt Klöckner-Vorstoß zu Sexkaufverbot

Lottozahlen vom Mittwoch (05.11.2025)

Grüne kritisieren Versäumnisse bei Aufnahme von Afghanen

Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft

 

Regional

Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten (Bremen)

Pfleger in Aachener Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt (Aachen)

Internationale Razzia gegen Betrugsnetzwerke (Wiesbaden)

Anklage nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg erhoben (Oldenburg)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland
Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl
SPD will Erneuerbaren-Quote im Gebäudeenergiegesetz beibehalten
Pfleger in Aachener Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt
EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
Deutsche Bank hat über 2.000 IT-Anwendungen gestrichen
DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild

Newsticker

20:31Nationaler Sicherheitsrat berät zu hybriden Bedrohungen
20:08Schwarz-Rot einigt sich auf Cybersicherheitsgesetz
18:46Solwodi begrüßt Klöckner-Vorstoß zu Sexkaufverbot
18:30Lottozahlen vom Mittwoch (05.11.2025)
17:46Dax legt zu - BMW-Zahlen beflügeln Autowerte
17:35Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl
16:55SPD verteidigt Wadephul gegen Kritik aus der Union
16:37Grüne kritisieren Versäumnisse bei Aufnahme von Afghanen
16:21Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
16:03Bericht: Mitarbeiterzufriedenheit bei der Bahn sinkt auf Tiefstand
15:39Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen
14:56FDP kritisiert Bürokratieabbau-Maßnahmen als "Mogelpackung"
14:41Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten
14:18CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau
13:48Verteidigungsausschuss-Chef warnt vor AfD-Spionage für Russland


Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.050 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax ab Mittag seine Verluste ab und drehte am Nachmittag ins Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung