Sonntag, 09. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an


Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) erkennt nur noch verschwindend wenige syrische Asylbewerber als schutzberechtigt an. Im Oktober entschied das Amt über 3.134 Asylverfahren von Syrern, nur 0,8 Prozent davon erhielten einen Schutztitel, wie das Amt der "Welt am Sonntag" mitteilte. Einer erhielt demnach Asyl nach dem Grundgesetz, zehn bekamen Flüchtlingsschutz, neun einen subsidiären Schutz und sechs den Abschiebungsschutz. [Weiter...]

Israel unterstellt China Aufrüstung der Hisbollah

Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, wirft der chinesischen Regierung vor, die Hisbollah-Miliz im Libanon wieder aufzurüsten. [Weiter...]

1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Am 10. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München das erste Unentschieden dieser Bundesliga-Saison kassiert. Bei Union Berlin stand es am Samstagnachmittag zum Schluss 2:2. Die Bayern bleiben auf Platz eins, Union bleibt auf Rang zehn. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus

SPD-Fraktionschef: "Diese Koalition wird durchhalten"

SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen

Bundestagspräsidentin Klöckner warnt vor "kulturellem Rabatt"

Weltpolitik

Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen

Nancy Pelosi geht in Rente

"The Atlantic"-Chef sieht US-Demokratie ernsthaft gefährdet

Brasiliens Präsident: Reiche Länder müssen Klimaschulden bezahlen

 

Wirtschaft

Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere

Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China

US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab

VW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar

Multimedia

Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze

Umfrage: Mehrheit nutzt Mobilitätsapps

Studie: Soziale Medien können demokratische Debatten unterstützen

Google kündigt Großinvestition in Deutschland an

 

Sport

2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg

1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln

Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo

Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien

Panorama

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)

Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)

Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts

 

Regional

Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu (Berlin)

Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen (Magdeburg)

Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab (Hannover)

Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein (München)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo
Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)
Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien
Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung
1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln
Israel unterstellt China Aufrüstung der Hisbollah
2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg
Norris gewinnt Sprint in Brasilien
Bürgergeld: Hürde für Mitgliederbegehren in der SPD geschafft
Israels Botschafter hält "linken Antisemitismus" für gefährlicher

Newsticker

13:00Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus
12:29Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu
11:24Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen
10:46SPD-Fraktionschef: "Diese Koalition wird durchhalten"
10:05Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
09:33SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen
09:07Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an
08:31Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein
05:00Bundestagspräsidentin Klöckner warnt vor "kulturellem Rabatt"
01:00Israels Botschafter hält "linken Antisemitismus" für gefährlicher
01:00Israel unterstellt China Aufrüstung der Hisbollah
22:362. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg
20:341. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln
20:17Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo
19:28Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)


Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung