Samstag, 26. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
FBI nimmt Richterin nach Zurückweisung von Migrationsbeamten fest


Freiheitsstatue (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat offenbar die Bezirksrichterin Hannah Dugan aus Milwaukee festgenommen. Das teilte FBI-Direktor Kash Patel am Freitag in einem Post auf der Plattform X mit. [Weiter...]

Linken-Chef bringt Klöckner-Rücktritt ins Spiel

In der Debatte über Julia Klöckners Klagen über das Einmischen der Kirchen in den politischen Diskurs werden erste Forderungen laut, die Christdemokratin solle ihr Amt als Bundestagspräsidentin abgeben. [Weiter...]

Hegseth nutzte für Chat zu Luftangriff öffentlich verfügbare Nummer
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die "Signalgate"-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich offenbar aus. Nach Recherchen des "Spiegel" und der "New York Times" steht die Handynummer, die Hegseth im März für einen privaten Chat über einen geplanten Militärschlag nutzte, offen im Internet. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Brinkhaus will mehr deutsches Engagement in Indien-Pakistan-Region

SPD will ihre Minister bis 5. Mai benennen

Wissing warnt FDP vor libertärer Ausrichtung

Wiese: "Koalitionsvertrag kann man guten Gewissens zustimmen"

Weltpolitik

Selenskyj wirft Moskau Bruch der Waffenruhe vor

Putin ordnet Oster-Waffenruhe in der Ukraine an

Finnische Außenministerin glaubt an Wirkung der Russland-Sanktionen

Ukraine: "Es bräuchte einen Kniefall eines russischen Präsidenten"

 

Wirtschaft

Kältere Witterung: Gasverbrauch steigt um fast neun Prozent

VW stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage

Hausärzte fürchten Praxissterben wegen Finanzinvestoren

US-Börsen legen geringfügig zu - Zollerleichterung für Halbleiter

Multimedia

Lang kritisiert Parteien für Bequemlichkeit auf Social Media

BKA wartet "sehnsüchtig" auf Vorratsdatenspeicherung

Verbraucherschützer werfen Telekom Verstoß gegen Netzneutralität vor

Breitband-Verband rüffelt Habeck - "Probleme hausgemacht"

 

Sport

1. Bundesliga: Heidenheim schlägt Stuttgart

2. Bundesliga: Ulm siegreich - Hertha und Magdeburg unentschieden

Sandro Wagner verlässt DFB-Team im Sommer

Kiel will Olympia-Austragungsort werden

Panorama

Historiker hält Deutschland für aktuell wichtigste Demokratie

Bundesregierung warnt erneut vor Reisen nach Jammu und Kaschmir

Jazeek weiter an Spitze der Album-Charts - Zartmann auf Platz zwei

Ukraine-Deal: Hardt hofft auf Gespräche bei Papst-Beerdigung

 

Regional

1. Bundesliga: Heidenheim schlägt Stuttgart (Stuttgart)

2. Bundesliga: Ulm siegreich - Hertha und Magdeburg unentschieden (Fürth/Berlin)

Signalkabel an Berliner S-Bahnstrecke durchtrennt (Berlin)

Mann übergießt schlafende Partnerin mit heißem Öl in Frankfurt (Frankfurt)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vorsichtig - Anleger setzen auf positive Zoll-Nachrichten
Hegseth nutzte für Chat zu Luftangriff öffentlich verfügbare Nummer
Dax am Mittag freundlich - Situation um Zölle bleibt fragil
Ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Diesel-Skandal: 250 Millionen Euro Bußgelder verhängt
Linken-Chef bringt Klöckner-Rücktritt ins Spiel
Mann übergießt schlafende Partnerin mit heißem Öl in Frankfurt
Dax legt zu - Rückenwind durch positive Quartalszahlen
Verbraucherschützer werfen Telekom Verstoß gegen Netzneutralität vor
FBI nimmt Richterin nach Zurückweisung von Migrationsbeamten fest

Newsticker

02:00Lang kritisiert Parteien für Bequemlichkeit auf Social Media
01:00Kältere Witterung: Gasverbrauch steigt um fast neun Prozent
01:00VW stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage
00:01Historiker hält Deutschland für aktuell wichtigste Demokratie
00:00Brinkhaus will mehr deutsches Engagement in Indien-Pakistan-Region
00:00Hausärzte fürchten Praxissterben wegen Finanzinvestoren
22:331. Bundesliga: Heidenheim schlägt Stuttgart
22:12US-Börsen legen geringfügig zu - Zollerleichterung für Halbleiter
20:372. Bundesliga: Ulm siegreich - Hertha und Magdeburg unentschieden
20:16SPD will Energiepreis-Senkung als frühe Maßnahme von Schwarz-Rot
19:03Göring-Eckardt berichtet von "sehr heftigen" Anfeindungen
18:36FBI nimmt Richterin nach Zurückweisung von Migrationsbeamten fest
17:42Dax legt zu - Rückenwind durch positive Quartalszahlen
17:02BKA wartet "sehnsüchtig" auf Vorratsdatenspeicherung
16:55Signalkabel an Berliner S-Bahnstrecke durchtrennt


Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung