Freitag, 07. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Bundestag regelt Finanzierung von Deutschlandticket bis 2030


Deutschlandticket am 07.11.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Der Bundestag hat die finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets für die Jahre 2026 bis 2030 beschlossen. Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD votierten am Freitag die Abgeordneten mit Regierungsmehrheit für eine entsprechende Änderung des Regionalisierungsgesetzes. AfD und Linke votierten gegen den Entwurf, die Grünen enthielten sich ihrer Stimme. [Weiter...]

Dax sackt am Mittag kräftig ab - Tiefster Stand seit 2 Monaten

Der Dax ist am Freitagmittag weiter abgesackt - auf den tiefsten Stand seit fast zwei Monaten. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 23.485 Punkten und damit nochmals einen runden Prozentpunkt niedriger als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien Ende 2024 hat sich die Zahl der Zuzüge syrischer Staatsangehöriger im laufenden Jahr etwa halbiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, registrierten die Meldebehörden von Januar bis September 2025 rund 40.000 Zuzüge von Syrern, war ein Rückgang um 46,5 Prozent. Von Januar bis September 2024 waren noch gut 74.600 Zuzüge gezählt worden. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Bund und Länder treiben Digitalisierung der Justiz weiter voran

SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene

Spahn lobt Trumps Außenpolitik

ZDF-Politbarometer: Union und AfD gleichauf

Weltpolitik

Nancy Pelosi geht in Rente

"The Atlantic"-Chef sieht US-Demokratie ernsthaft gefährdet

Brasiliens Präsident: Reiche Länder müssen Klimaschulden bezahlen

EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen

 

Wirtschaft

Frühindikator Lkw-Fahrleistung legt kurzfristig etwas zu

Deutsche Exportzahlen legen etwas zu - aber China-Geschäft schwach

Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk

US-Börsen geben kräftig nach - Tech-Werte werden abgestoßen

Multimedia

Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze

Umfrage: Mehrheit nutzt Mobilitätsapps

Studie: Soziale Medien können demokratische Debatten unterstützen

Google kündigt Großinvestition in Deutschland an

 

Sport

Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident

Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam

Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz

Nagelsmann holt Said El Mala erstmals ins DFB-Team

Panorama

Hunderte Flüge in den USA wegen "Government Shutdown" gestrichen

Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen

Mindestens 114 Tote nach Taifun auf den Philippinen

Verschollene Habsburg-Juwelen in Kanada wieder aufgetaucht

 

Regional

NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung (Düsseldorf)

Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam (Stuttgart)

Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz (Nizza)

Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen (Rostock)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze
Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk
NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung
Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat
Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen
Autoindustrie empört über Reiche-Aussagen zu Nexperia-Krise
BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz
Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam

Newsticker

14:15Hunderte Flüge in den USA wegen "Government Shutdown" gestrichen
14:05Bund und Länder treiben Digitalisierung der Justiz weiter voran
13:40Bundestag regelt Finanzierung von Deutschlandticket bis 2030
12:46SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene
12:38Dax sackt am Mittag kräftig ab - Tiefster Stand seit 2 Monaten
12:25Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident
12:04Spahn lobt Trumps Außenpolitik
10:33Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert
09:40Dax sackt kurz nach Handelsstart ins Minus - Exportzahlen verpuffen
09:32ZDF-Politbarometer: Union und AfD gleichauf
08:52Frühindikator Lkw-Fahrleistung legt kurzfristig etwas zu
08:09Deutsche Exportzahlen legen etwas zu - aber China-Geschäft schwach
08:02++ EILMELDUNG ++ Exportzahlen erholen sich etwas
07:38Autoindustrie empört über Reiche-Aussagen zu Nexperia-Krise
07:36Scharfe Kritik an Pistorius wegen Milliardenprojekt Digitalfunk


Börse

Der Dax ist am Freitagmittag weiter abgesackt - auf den tiefsten Stand seit fast zwei Monaten. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 23.485 Punkten und damit nochmals einen runden Prozentpunkt niedriger als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung