Donnerstag, 06. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze


Handy-Sendemast (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

CDU, CSU und SPD haben sich auf eine Verschärfung der Sicherheitsanforderungen für Deutschlands 5G-Mobilfunknetze geeinigt. Künftig soll das Bundesinnenministerium (BMI) allein entscheiden können, ob bestimmte Komponenten aus den Netzen entfernt werden müssen, schreibt das "Handelsblatt" in seiner Freitagausgabe. [Weiter...]

Infratest: Union in der Sonntagsfrage wieder knapp vor AfD

Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU in der von Infratest gemessenen Wählergunst derzeit auf 27 Prozent, und können damit wieder einen Punkt im Vergleich zu Oktober zulegen. Die AfD würde wie im Vormonat 26 Prozent erreichen - weiterhin ihr Höchstwert im sogenannten "ARD-Deutschlandtrend", der am Donnerstagabend veröffentlicht wird. [Weiter...]

Nancy Pelosi geht in Rente
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Nancy Pelosi, die erste und bisher einzige weibliche Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, hat ihren Rückzug angekündigt. "Ich werde nicht für eine Wiederwahl in den Kongress kandidieren", sagte die 85-Jährige in einem Video, das insbesondere an die Bewohner von San Francisco gerichtet war und am Donnerstag veröffentlicht wurde. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Auch Immunität von AfD-Abgeordnetem Arne Raue aufgehoben

Bericht: Christian Lindner wollte 2023 Parteivorsitz abgeben

Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen

Frei stärkt Wadephul den Rücken

Weltpolitik

"The Atlantic"-Chef sieht US-Demokratie ernsthaft gefährdet

Brasiliens Präsident: Reiche Länder müssen Klimaschulden bezahlen

EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen

EU einigt sich vorläufig auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040

 

Wirtschaft

Bericht: Porsche plant Rückzug aus China

Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach

VW produziert trotz Nexperia-Krise auch kommende Woche durch

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

Multimedia

Umfrage: Mehrheit nutzt Mobilitätsapps

Studie: Soziale Medien können demokratische Debatten unterstützen

Google kündigt Großinvestition in Deutschland an

Schwarz-Rot einigt sich auf Cybersicherheitsgesetz

 

Sport

Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz

Nagelsmann holt Said El Mala erstmals ins DFB-Team

CL: Manchester City schlägt Dortmund - Leverkusen besiegt Lissabon

DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild

Panorama

Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen

Mindestens 114 Tote nach Taifun auf den Philippinen

Verschollene Habsburg-Juwelen in Kanada wieder aufgetaucht

Welthungerhilfe fordert mehr Geld für Klimaanpassung

 

Regional

Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz (Nizza)

Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen (Rostock)

Blutschmierereien in Hanau - 31-Jähriger festgenommen (Hanau)

Thüringens Innenminister erneuert Vorwürfe gegen AfD (Erfurt)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet im Minus - volatiles Auf- und Ab geht weiter
Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
Linke kritisiert Verteuerung des Personalausweises als "Schweinerei"
Wehrdienst: Ausschussvorsitzender will flächendeckende Musterungen
Rehlinger pocht auf Industriestrompreis von fünf Cent
Linken-Abgeordnete beklagen Israel-Hass in Linksjugend
Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen

Newsticker

21:44Auch Immunität von AfD-Abgeordnetem Arne Raue aufgehoben
21:24Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz
20:41Bericht: Christian Lindner wollte 2023 Parteivorsitz abgeben
20:38Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze
18:16Bericht: Porsche plant Rückzug aus China
18:00Infratest: Union in der Sonntagsfrage wieder knapp vor AfD
17:49Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
16:40Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
15:56Nancy Pelosi geht in Rente
15:22Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen
15:16"The Atlantic"-Chef sieht US-Demokratie ernsthaft gefährdet
14:50Blutschmierereien in Hanau - 31-Jähriger festgenommen
14:38Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen
14:19Frei stärkt Wadephul den Rücken
14:01Union gegen Gesetzesverschärfungen bei Mietwucher


Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.734 Punkten berechnet, satte 1,3 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung