Samstag, 15. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Merz ruft Junge Union zu konstruktiver Rentendebatte auf


Älteres Paar (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Junge Union zu einer "konstruktiven und aktiven" Beteiligung an der Rentendebatte aufgerufen. [Weiter...]

Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen

Deutschlands Bahnfahrern steht ein weiteres Jahr voller Verspätungen bevor. "Es wird erst mal nicht besser, so ehrlich müssen wir sein", sagt die neue Chefin der Deutschen Bahn (DB) Evelyn Palla der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). [Weiter...]

Gesundheitsministerin gegen "Basistarif" für Krankenkassen
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Bundesgesundheitsminister Nina Warken (CDU) lehnt eine Aufteilung der gesetzlichen Krankenversicherung in eine Basisabsicherung und Zusatztarife ab. "Mir ist wichtig, den solidarischen Gedanken unserer Gesundheitsversorgung zu erhalten. Es darf nicht vom Geldbeutel abhängen, wie ein Mensch medizinisch versorgt wird", sagte Warken dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag

DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch

Wohnzusatzkosten steigen

Weltpolitik

Trump bringt Epstein mit Bill Clinton und anderen in Verbindung

Weber verteidigt Abstimmungsverhalten im EU-Parlament

USA stufen deutsche "Antifa Ost" als Terrororganisation ein

EVP und Rechte stimmen für Abschwächung von EU-Lieferkettengesetz

 

Wirtschaft

Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer

US-Börsen ohne klare Richtung - Gold verliert deutlich

Chiphersteller Nexperia bekommt aus China kein Geld

Dax zum Wochenende leicht im Minus

Multimedia

Böhmermann für "harte Regulierung" sozialer Medien und AfD-Verbot

Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

Dobrindts Cyber-Gegenwehr-Pläne stoßen auf Lob und Kritik

Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend

 

Sport

WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg

VfL Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Cristiano Ronaldo plant Abschied von WM-Bühne 2026

Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach

Panorama

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (14.11.2025)

Gottschalk erklärt irritierenden Auftritt bei Bambi-Verleihung

"Frei Wild" neu auf Platz eins der Album-Charts

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

 

Regional

Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage" (Dresden)

Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik "vergrößert das Problem" (Berlin)

Kölner Regierungspräsident fordert Vorrang für Hochwasserschutz (Köln)

Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus (Kiel)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Verluste weiter aus - Siemens Energy gefragt
Trump bringt Epstein mit Bill Clinton und anderen in Verbindung
DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
Chiphersteller Nexperia bekommt aus China kein Geld
Dax zum Wochenende leicht im Minus
Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland
Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen
Merck-Chefin sieht Situation in Deutschland leicht positiv
Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung
Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Newsticker

12:02Merz ruft Junge Union zu konstruktiver Rentendebatte auf
10:11Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"
09:00Nato kann sich laut Pistorius wehren
07:00Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
01:00Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag
01:00DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch
01:00Wohnzusatzkosten steigen
01:00Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik "vergrößert das Problem"
01:00Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer
00:01Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen
00:00DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
00:00Kölner Regierungspräsident fordert Vorrang für Hochwasserschutz
00:00Deutsche Wirtschaft fordert klare Positionierung von Klingbeil
00:00Streeck fordert Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem
00:00Gesundheitsministerin gegen "Basistarif" für Krankenkassen


Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung