| 
Bericht: Bundesregierung bietet Afghanen Geld bei Einreise-Verzicht
   Deutsche Botschaft im Ausland (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
 
 
Die Bundesregierung bietet afghanischen Staatsbürgern, die im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms (BAP) eigentlich nach Deutschland kommen sollten, offenbar Geld und Sachleistungen an, wenn sie auf ihre Einreise verzichten. Wie die "Welt" berichtet, werden Betroffene in Pakistan derzeit darüber informiert, dass sie eine finanzielle Unterstützung erhalten können, falls sie das Aufnahmeverfahren freiwillig verlassen. Ziel sei es, das seit Monaten festgefahrene Programm zu entlasten.
 [Weiter...]
 
   
Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen
 Die Bundesregierung will die finanziellen Hilfen für die Ukraine erhöhen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Regierungs- und Koalitionskreise. Demnach will sie die Unterstützung für das kommende Jahr um rund drei Milliarden Euro aufstocken.  [Weiter...]
 
  
 
Karlsruhe kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes
  Foto: über dts Nachrichtenagentur
 Das Bundesverfassungsgericht hat die Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes gekippt. Sie seien mit dem Grundgesetz unvereinbar, teilte das Gericht am Dienstag mit. Man habe sie wegen fehlender Bundeskompetenz für die konkreten Regelungen für nichtig erklärt.
 [Weiter...]
 
  |   
	  
	
 
 
 | 
 
 
 
	Letzte Kommentare: 
	 
	
	
	
	
Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
 
 
 
 
 Börse Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter deutlich im roten Bereich geblieben. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.820 Punkten berechnet und damit 1,3 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Beiersdorf, Henkel und Symrise, am Ende FMC, Rheinmetall und Adidas.
 [Weiter...]
 
Finanzmärkte aktuell: 
	 
																																																  
																																											
		
																																												  
  |