Samstag, 01. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent


Geldautomat der Bankia-Bank in Spanien (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die jährliche Inflation im Euroraum hat sich im Oktober 2025 etwas abgeschwächt. Sie wird auf 2,1 Prozent geschätzt, nach 2,2 Prozent im September, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Freitag mit. Gegenüber dem Vormonat kletterten die Preise um 0,2 Prozent. [Weiter...]

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

Die Bundesregierung hat sich vor ihrer Aussage vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) 2024 offenbar mit Israel abgestimmt. Das geht aus Dokumenten aus dem Verteidigungsministerium hervor, über die der "Stern" berichtet. [Weiter...]

Importpreise im September zurückgegangen
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Importpreise waren im September 2025 um 1,0 Prozent niedriger als im September 2024. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

Weltpolitik

D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden

Trump verkündet Einigung mit China zu Seltenen Erden

Trump kündigt Atomwaffentests an

TV-Sender: D66 wird stärkste Kraft im niederländischen Parlament

 

Wirtschaft

US-Börsen legen zu - Kurssprung für Amazon-Aktien

Dax lässt nach - Merck und Qiagen gefragt

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher

Multimedia

Hubig begrüßt dänische Abkehr von verpflichtender Chatkontrolle

Wikipedia-Gründer weist Vorwürfe gegen Online-Enzyklopädie zurück

Airbnb-Chef hält KI für überschätzt

Pläne für Cyberabwehr lösen Debatte um Verfassungsänderung aus

 

Sport

Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg

2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

DFB-Pokal: Union gewinnt gegen Bielefeld erst in Verlängerung

Panorama

Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest

Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass

Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)

 

Regional

Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD "Partei des Hasses" (Schwerin)

Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg (Augsburg)

2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis (Spiesen-Elversberg/Münster)

Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform (Saarbrücken)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Importpreise im September zurückgegangen
Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir
Dax startet mit Mius in den Reformationstag
DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz
D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden
Hubig begrüßt dänische Abkehr von verpflichtender Chatkontrolle
Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben
Dax am Mittag schwächer - wenig Raum für Überraschungen
Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher
Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Newsticker

00:01Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD "Partei des Hasses"
00:00Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest
00:00Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass
00:00Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen
22:34Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg
21:22US-Börsen legen zu - Kurssprung für Amazon-Aktien
20:412. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis
20:25Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)
18:13Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform
17:43Dax lässt nach - Merck und Qiagen gefragt
17:09Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz
16:33Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise
16:23Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung
16:02Röttgen drängt auf Reduzierung von Abhängigkeiten von China
15:43Santiano dominieren Album-Charts - Dardan neu in Single-Charts


Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung