Donnerstag, 07. Dezember 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag weiter leicht im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.630 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. "Der Dax bleibt erstaunlich stabil über dem Kursniveau von 16.600 Punkten", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
FDP-Finanzexperte: Lockere Geldpolitik der US-Notenbank Gefahr für Weltwirtschaft
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, sieht in der lockeren Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die größte Bedrohung für die Weltwirtschaft. Die wichtigste Frage in diesem Jahr sei, "inwieweit die USA und in der Folge alle modernen Volkswirtschaften die Marktwirtschaft zerstören, indem sie das Geldwesen und damit die Preise weiter manipulieren", sagte Schäffler "Handelsblatt-Online". "Führt die Fed ihre Politik der Geldschwemme ungemindert fort, wird dies eine erneute weltweite Kreditblase erzeugen, die sich verheerender korrigieren wird, als dies mit dem Platzen der Dotcom-Blase 2000 und der Lehman-Pleite 2008 geschehen ist." Die Fed hat schon häufiger versucht, mit einer massiven Dollarflut Probleme in den USA zu lösen. Erst vor wenigen Wochen hatte die Notenbank angekündigt, der US-Konjunktur durch weitere großzügige Geldspritzen auf die Sprünge zu helfen. Zur Belebung der Wirtschaft sollen demnach ab diesem Jahr langfristige Staatsanleihen in Höhe von monatlich etwa 45 Milliarden Dollar (rund 34,8 Milliarden Euro) aufgekauft werden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 03.01.2013 - 13:47 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|