Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"
Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs öffentliche Netz. Mitte November beschloss der Bundestag, dieses Hindernis ab 2026 zu beseitigen. Ergänzend forderte Diess eine Reform des Netzbetriebs. Der französische Zentralstaat "organisiert das einfach doppelt so gut wie die 866 lokalen deutschen Monopolisten", sagte er. Das kleinteilige privatwirtschaftlich-kommunale Modell sei "grottenschlecht" und "Steinzeit". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.11.2025 - 16:20 Uhr
Andere News
Europäer lehnen Teile des US-Friedensplans ab – und schicken einen Gegenvorschlag
Trumps Ukraine-Plan: Vertreter von Ukraine und USA wollen Sonntag in Genf verhandeln
Ulf Kristersson: »Viele hätten Putin ernster nehmen müssen, gerade in Deutschland«
Ukraine-Krieg: Skepsis gegenüber Trumps Friedensplan in Kyjiw
Zollstreit mit der Schweiz: Wie der Gruyère zum Seismografen der Weltlage wurde
| ||