Freitag, 21. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik
Unicef macht auf prekäre Lage von Kindern in der Ukraine aufmerksam
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz
Dax lässt nach - Nervosität der Anleger hält an
Merz telefoniert mit Macron, Starmer und Selenskyj zur Ukraine
Klimaforscher Latif skeptisch zu Ausgang der Klimakonferenz
Trump-Ultimatum: Selenskyj sieht Ukraine vor schwieriger Entscheidung
Jusos dringen auf höheres Rentenniveau
Grüne begrüßen Deutschlands Beitrag für Regenwald-Fonds
Dax startet schwach - 23.000-Punkte-Marke in Gefahr

Newsticker

22:35Bundesliga: Mainz und Hoffenheim trennen sich unentschieden
22:24US-Börsen legen deutlich zu - Ölpreis sinkt kräftig
21:00Union und Grüne kritisieren Trumps Ukraine-Plan scharf
20:352. Bundesliga: Dresden siegt in Bochum - Hertha gewinnt knapp
20:15Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)
20:03Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan
19:07Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket
18:50Trump-Ultimatum: Selenskyj sieht Ukraine vor schwieriger Entscheidung
17:45Dax lässt nach - Nervosität der Anleger hält an
17:07Guterres ruft G20-Staaten zu mehr Klimaschutz auf
16:36Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest
15:55Ina Müller an Spitze der Album-Charts - Thomas Anders auf Rang 10
15:26Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge
15:09++ EILMELDUNG ++ Bundesrat schickt Krankenkassen-Sparpaket in Vermittlungsausschuss
14:55Bahn-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in interne Warnsysteme

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bundesliga: Mainz und Hoffenheim trennen sich unentschieden


Danny da Costa (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Auftakt des 11. Spieltags der Bundesliga hat Mainz hat gegen Hoffenheim ein 1:1 erreicht, nachdem Danny da Costa in der 76. Minute den Rückstand durch ein Eigentor von Andreas Hanche-Olsen aus der 9. Minute ausgeglichen hat.

Beide Teams lieferten sich in der Mewa Arena ein intensives Duell, in dem Hoffenheim die Anfangsphase klar dominierte. Der frühe Treffer resultierte aus einer unglücklichen Aktion: Hanche-Olsen lenkte eine Flanke zentral vor dem Strafraum per Kopf ins eigene Tor und brachte die Gäste damit in Führung (9. Minute).

Nach der Pause steigerte sich Mainz deutlich, erhöhte das Tempo und zwang Hoffenheim tiefer in die eigene Hälfte. Die Gastgeber kamen mehrfach gefährlich zum Abschluss, vergaben jedoch aussichtsreiche Chancen.

Der verdiente Ausgleich fiel schließlich nach einer Ecke: Nach mehreren verunglückten Klärungsversuchen landete der Ball bei da Costa, der aus kurzer Distanz vollstreckte (76.).

In der Schlussphase musste Mainz in Unterzahl auskommen, weil Dominik Kohr nach VAR-Intervention aufgrund eines harten Einsteigens gegen Moerstedt die Rote Karte sah (88.). Hoffenheim versuchte danach, die numerische Überzahl zu nutzen, kam aber trotz einzelner Abschlüsse nicht mehr zum Sieg. Mainz verteidigte den Punkt leidenschaftlich und setzte durch Konter noch vereinzelte Akzente. Am Ende blieb es bei einer gerechten Punkteteilung zwischen zwei Mannschaften, die jeweils starke Phasen hatten, aber ihre Chancen nicht konsequent genug nutzten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.11.2025 - 22:35 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung