Freitag, 21. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Unicef macht auf prekäre Lage von Kindern in der Ukraine aufmerksam
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz
Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik
Merz telefoniert mit Macron, Starmer und Selenskyj zur Ukraine
Jusos dringen auf höheres Rentenniveau
Grüne begrüßen Deutschlands Beitrag für Regenwald-Fonds
Klimaforscher Latif skeptisch zu Ausgang der Klimakonferenz
Dax startet schwach - 23.000-Punkte-Marke in Gefahr
Schneider pocht auf klare Pläne für fossile Energie bei Klimagipfel
Umfrage: Frauen mit kleinen Kindern fühlen sich ökonomisch abhängig

Newsticker

20:352. Bundesliga: Dresden siegt in Bochum - Hertha gewinnt knapp
20:15Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)
20:03Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan
19:07Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket
18:50Trump-Ultimatum: Selenskyj sieht Ukraine vor schwieriger Entscheidung
17:45Dax lässt nach - Nervosität der Anleger hält an
17:07Guterres ruft G20-Staaten zu mehr Klimaschutz auf
16:36Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest
15:55Ina Müller an Spitze der Album-Charts - Thomas Anders auf Rang 10
15:26Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge
15:09++ EILMELDUNG ++ Bundesrat schickt Krankenkassen-Sparpaket in Vermittlungsausschuss
14:55Bahn-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in interne Warnsysteme
14:34NRW zufrieden: Bund will jetzt doch Einweg-E-Zigaretten verbieten
14:07Gewalt gegen Frauen: Linke fordert mehr Schutz für Betroffene
13:47Vor allem unsanierte Häuser stehen in Großstädten zum Verkauf

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Dresden siegt in Bochum - Hertha gewinnt knapp


Mats Pannewig (VfL Bochum) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Dynamo Dresden hat am 13. Spieltag der 2. Bundesliga beim VfL Bochum einen 2:1-Auswärtssieg eingefahren, während Hertha BSC Eintracht Braunschweig mit 1:0 bezwungen hat.

In Bochum erwischten am Freitagabend die Gäste aus Sachsen den deutlich besseren Start. Dresden ging nach einer knappen halben Stunde in Führung, als Alexander Rossipal in der 26. Minute einen Abpraller aus kurzer Distanz verwertete. Kurz vor der Pause legte die Mannschaft von Thomas Stamm nach: Vincent Vermeij traf zur 2:0-Pausenführung (45.+1 Minute).

Bochum kam erst im zweiten Durchgang besser zur Geltung und verkürzte nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum durch Cajetan Lenz in der 58. Minute.

Ein später Strafstoß hätte dem VfL die Chance zum Ausgleich eröffnet, doch Francis Onyeka setzte den Elfmeter in der 76. Minute hauchdünn am Pfosten vorbei. Trotz druckvoller Schlussphase rettete Dresden den knappen Vorsprung über die Zeit.

Im Olympiastadion gelang Hertha BSC nach einer zähen ersten Hälfte ein wichtiger Heimsieg. Die Entscheidung fiel wenig nach dem Seitenwechsel: Marten Winkler köpfte in der 56. Minute nach einer präzisen Flanke von Fabian Reese ein. Zwar kam Braunschweig gegen Ende nochmals in die Nähe des Berliner Strafraums, ernsthafte Ausgleichschancen blieben jedoch aus. Hertha verteidigte den knappen Vorsprung stabil und feierte den nächsten Erfolg in der laufenden Serie.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.11.2025 - 20:35 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung