Montag, 17. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

SPD lehnt Söders Forderung nach Mini-Atomkraftwerken ab
Reiche-Ministerium konkretisiert Kosten für Industriestrompreis
Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert
Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten
Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
Schweitzer kritisiert Rentendebatte
Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil
Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr
Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht
Italiens Präsident wirbt für Multilateralismus als Friedensgarant

Newsticker

11:15EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an
11:14Merz will digitale Plattform für Einwanderung vorantreiben
10:56Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
10:17Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf
09:45Bangladeschs gestürzte Premierministerin in Abwesenheit verurteilt
09:32Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
09:05Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben
08:39Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
08:23Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern
08:14Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet
07:38Geschäftsklima im Wohnungsbau wieder verschlechtert
07:17Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert
06:22Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
06:00SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen
06:00EU-Kommissarin plant Zertifikate für Wiederherstellung der Natur

Börse

Der Dax ist am Montag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.905 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Infineon, am Ende die Deutsche Post, Siemens und Bayer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Montag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.905 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Infineon, am Ende die Deutsche Post, Siemens und Bayer.

"Die Stimmung ist angegriffen. Die große Euphorie ist verflogen", sagte Thomas Altmann von QC Partners.

Vorsicht spiele bei Anlageentscheidungen wieder eine deutlich größere Rolle. Auf dem Weg zum Jahresende seien jetzt deutlich weniger Anleger bereit, neues Geld ins Risiko zu stellen.

"Zu sehen ist die neue Risikoaversion unter anderem am Kurs des Bitcoin", so Altmann. "Der ist am Wochenende auf den niedrigsten Stand seit April gefallen." Über die letzten zwölf Monate betrachtet haben Anleger damit mit dem Bitcoin kein Geld mehr verdient.

Der Dax hatte sich am Freitag seiner 200-Tage-Linie bis auf weniger als 200 Punkte angenähert. "Da die 200-Tage-Linie noch immer ansteigt, könnte an dieser möglicherweise die Entscheidung über die zukünftige Richtung des Dax fallen", sagte der Marktexperte. "Die 200-Tage-Linie ist sicherlich die am meisten beachtete Trendlinie. Viele Investoren und auch viele technische Modelle orientieren sich bei ihren Entscheidungen an dieser Linie. Ein nachhaltiges Unterschreiten könnte weitere Verkäufe nach sich ziehen." Umgekehrt könnte ein Halten der 200-Tage-Linie als positives Signal interpretiert werden.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1608 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8615 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 63,96 US-Dollar; das waren 43 Cent oder 0,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.11.2025 - 09:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung