Sonntag, 16. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Thüringens Innenminister Maier räumt Versäumnisse ein
Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) hat eingeräumt, dass Bund und Länder in den vergangenen Jahren nicht genug gegen importierten Antisemitismus getan haben. "Wir hätten intensiver hinhören und hinschauen müssen, als sich migrantische Milieus etablierten, die judenfeindlich sind", sagte der SPD-Politiker dem "Focus". Man habe auch geglaubt, dass Juden ihren Glauben leben könnten, ohne ständig mit dem Vorgehen der israelischen Regierung konfrontiert zu werden. Maier weiter: "Es war eine Mischung aus Optimismus - zu wenig Ressourcen und ja, auch etwas mehr Intoleranz wäre gut gewesen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.11.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Russland: Investigativjournalist Roman Dobrokhotov – »Wir stehen auf Putins Todesliste«
Jens Spahn: Trotz Kritik aus der Jungen Union will er bei Rentenpaket nicht nachgeben
Rentenstreit in der Union: Senioren-Union äußert Verständnis für Sorgen der Jungen Union
Deutschlandtag: Junge Union und Friedrich Merz streiten über Rentenpaket
Friedrich Merz beim Deutschlandtag: Der Kanzler enttäuscht die Junge Union
| ||