Donnerstag, 13. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.381 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Infineon und Bayer, am Ende Eon, Scout24 und die Deutsche Börse. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Meinungsforscher: Zu große Putin-Nähe schadet AfD
Hermann Binkert, Chef des Meinungsforschungsinstituts Insa, hat die AfD vor einer zu starken Russland-Nähe gewarnt. Die AfD argumentiere mit Blick auf ihre Russlandpolitik, deutsche Interessen vertreten zu wollen - eine "unkritische Anlehnung" an Kremlchef Wladimir Putin widerspreche aber diesem Anspruch, sagte Binkert dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Das gelte nicht nur für die Zustimmung in Deutschland, sondern auch mit Blick auf die Zusammenarbeit mit befreundeten Parteien. Viele europäische Rechtsparteien suchten eher den Schulterschluss mit den Republikanern von US-Präsident Donald Trump als mit Putin. "Sich hier zu isolieren, würde der AfD schaden", sagte Binkert. Bisher sei der AfD der Spagat hier "einigermaßen gelungen". "Er bleibt aber ein Risiko." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.11.2025 - 04:00 Uhr
Andere News
USA: Donald Trump unterzeichnet Übergangshaushalt – Shutdown beendet
USA: Marco Rubio kanzelt EU für Kritik an US-Militärschlägen in der Karibik ab
Fall Jeffrey Epstein: Neue Mails enthüllt – was wusste Donald Trump?
Bundeswehr: Union und SPD einigen sich bei Wehrdienst-Reform
Wirtschaft: Wirtschaftsweise kritisieren Bundesregierung im Jahresgutachten des Sachverständigenrats
| ||