Montag, 10. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen
Dax weiter klar im Plus - Stimmung hellt sich auf
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr
BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
Anstieg der Immobilienpreise setzt sich fort
Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
1. Bundesliga: Stuttgart dreht Spiel gegen Augsburg spät
Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz
VZBV: Beschwerden über Trade Republic steigen

Newsticker

17:48Hoffnung auf Shutdown-Ende schickt Dax auf Höhenflug
17:17Nur 16 Prozent wollen Merz erneut als Kanzlerkandidaten
17:11Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt mit Bonus
16:50NRW-Umfrage: Lehrer zunehmend offen für KI-Einsatz an Schulen
16:14Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach
15:44Kanzler wird 70 - Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf
15:36Bundesregierung weiß nichts von Hisbollah-Aufrüstung durch China
14:24Wagenknecht zieht sich von BSW-Vorsitz zurück
14:11++ EILMELDUNG ++ Wagenknecht tritt nicht erneut als BSW-Vorsitzende an
13:58Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei
13:48Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz
13:08Bundesregierung nimmt Appell von Afghanen in Pakistan zur Kenntnis
12:58Ökonom kritisiert Deutschland für Festhalten an alten Industrien
12:54Verkehrsministerium offen für mehr Bahn-Konkurrenz im Fernverkehr
12:29Dax weiter klar im Plus - Stimmung hellt sich auf

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.954 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt mit Bonus


Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

US-Präsident Donald Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt gleichzeitig mit einer fünfstelligen Bonuszahlung.

"Alle Fluglotsen müssen SOFORT wieder an die Arbeit gehen", schrieb Trump am Montag auf seiner eigenen Plattform "Truth Social". "Wer das nicht tut, wird mit erheblichen Gehaltskürzungen rechnen müssen", so der US-Präsident weiter.

Andererseits werde er für diejenigen Fluglotsen, die während des Shutdowns komplett durchgearbeitet haben, einen Bonus von 10.000 US-Dollar pro Person "für herausragende Verdienste um unser Land empfehlen". Und weiter: "Mit denen, die sich nur beschwert und Urlaub genommen haben, obwohl jeder wusste, dass sie in Kürze vollständig bezahlt werden würden, bin ich NICHT ZUFRIEDEN".

Diese Fluglotsen sollten seiner Ansicht nach einen negativen Eintrag in ihre Akte bekommen.

"Wenn Sie in naher Zukunft aus dem Dienst ausscheiden möchten, zögern Sie bitte nicht, dies ohne jegliche Zahlung oder Abfindung zu tun." Die entsprechenden Personen würden "schnell durch wahre Patrioten ersetzt, die mit der brandneuen, hochmodernen Ausrüstung, der besten der Welt, die wir gerade bestellen, besser umgehen werden".

Weil es im laufenden Haushaltsstreit zwischen Republikanern und Demokraten über Wochen zu keiner Einigung gekommen war, konnten viele Gehälter nicht mehr bezahlt werden. Zahlreiche Fluglotsen nahmen sich daraufhin während des sogenannten "Government Shutdown" frei oder meldeten sich krank, es kam zu zahlreichen Flugausfällen. Mittlerweile ist eine Einigung im Senat und ein Ende des Regierungsstillstandes in Aussicht.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.11.2025 - 17:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung