Montag, 10. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
Die Grünen und Verbraucherschützer werfen der schwarz-roten Koalition vor, durch eine Änderung bei den Einsichtsrechten in die Krankenakte den Patientenschutz erheblich zu schwächen. Die geplante Novellierung des Behandlungsvertragsrechts bedeute eine "gravierende Verschlechterung" der Patientenrechte, sagte der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Das ist ein handfester Skandal", warnte er. Die Koalition will das Wort "unverzüglich" streichen. Vielmehr soll die Frist auf bis zu drei Monate ausgedehnt werden können, wenn die Behandelnden das aufgrund von Komplexität und Zahl der Anträge für erforderlich halten. Zur entsprechenden Gesetzesänderung ist am Montag eine öffentliche Expertenanhörung im Bundestag geplant. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 10.11.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Haushaltskrise in den USA: Bewegung im Senat - Shutdown könnte bald enden
Snap-Programm: Trump-Regierung warnt Bundesstaaten vor Lebensmittelhilfen
Donald Trump fallen bei Pressekonferenz die Augen zu
Inflation: Donald Trump will Bürgern 2000 Dollar »Dividende« zahlen
Bundeswehr: Zeitenwende sorgt für Interessenstreit zwischen Truppe und Gesellschaft
| ||