Sonntag, 09. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)
Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo
1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln
Israel unterstellt China Aufrüstung der Hisbollah
2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg
Israels Botschafter hält "linken Antisemitismus" für gefährlicher
Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an
1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden
Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

Newsticker

17:261. Bundesliga: Freiburg schlägt St. Pauli
16:24Linke sieht Antisemitismus als gesamtgesellschaftliches Problem
16:05IW: Jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet
15:48VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis
15:312. Liga: Tabellenführer Paderborn schlägt Schlusslicht Magdeburg
15:22Ökonom warnt vor wirtschaftlichen Risiken bei AfD-Regierung
14:12Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
13:35Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
13:00Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus
12:29Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu
11:24Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen
10:46SPD-Fraktionschef: "Diese Koalition wird durchhalten"
10:05Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
09:33SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen
09:07Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis


Fans des VfL Wolfsburg (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der VfL Wolfsburg trennt sich wohl mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Paul Simonis. Die Entscheidung sei nach der 1:2-Niederlage bei Werder Bremen am Freitag gefallen, berichten am Sonntag mehrere Medien übereinstimmend. Die Suche nach einem Nachfolger soll bereits laufen.

Der Niederländer Simonis war erst seit Juli Cheftrainer beim VfL Wolfsburg.

Zuvor war er in der niederländischen Eredivisie tätig. Mit den Wölfen erwischte er einen schwachen Start. Der Klub steht nach zehn Spielen mit nur acht Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Von den Europapokalträumen sind die Niedersachsen damit weiter entfernt.

Ob der Verein im nächsten Ligaspiel nach der Länderspielpause am 22. November gegen Bayer Leverkusen bereits mit dem neuen Trainer an der Seitenlinie antritt, ist noch unklar.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.11.2025 - 15:48 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung