Freitag, 07. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.734 Punkten berechnet, satte 1,3 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung
Die Arbeitgeberverbände in NRW fordern eine radikale Reform des Gesundheitswesens, um den Beitragsanstieg zu stoppen. "Wir werden nicht umhin kommen, das System auf mehr Eigenverantwortung auszurichten. Deshalb halte ich den Vorstoß für richtig, eine ernsthafte Debatte über die Abschaffung der beitragsfreien Mitversicherung von Ehepartnern außerhalb der Elternzeit zu führen", sagte Johannes Pöttering, Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung der Unternehmensverbände (Unternehmer NRW), der "Rheinischen Post" (Freitag). Derzeit liegt der Mindestbetrag bei Zuzahlungen bei fünf Euro, der Höchstbetrag bei zehn Euro. "Gemäß der Preissteigerung zwischen 2004 und 2025 ergäbe sich eine Anhebung der Beträge auf 7,50 Euro beziehungsweise 15,00 Euro", heißt es in einem Positionspapier der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 07.11.2025 - 00:04 Uhr
Andere News
Elon Musk: Tesla-Aktionäre machen Weg frei für riesiges Aktienpaket
Shutdown: US-Regierung um Donald Trump muss Lebensmittelhilfen finanzieren
USA: Sandwich-Werfer von Washington freigesprochen
USA unter Donald Trump: Supreme Court verbietet Änderung des Geschlechtseintrags im Pass
Ampel-Koalition: Ein Jahr nach dem Bruch - Koordinatoren ziehen Bilanz
| ||