Freitag, 07. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet im Minus - volatiles Auf- und Ab geht weiter
Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
Linken-Abgeordnete beklagen Israel-Hass in Linksjugend
Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen
Dax weiter leicht im Minus - Geschäftszahlen im Fokus
Frei stärkt Wadephul den Rücken
Blutschmierereien in Hanau - 31-Jähriger festgenommen
Welthungerhilfe fordert mehr Geld für Klimaanpassung
K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut

Newsticker

00:07BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz
00:04NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung
00:02Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat
23:53Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk
23:32Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam
22:37US-Börsen geben kräftig nach - Tech-Werte werden abgestoßen
21:44Auch Immunität von AfD-Abgeordnetem Arne Raue aufgehoben
21:24Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz
20:41Bericht: Christian Lindner wollte 2023 Parteivorsitz abgeben
20:38Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze
18:16Bericht: Porsche plant Rückzug aus China
18:00Infratest: Union in der Sonntagsfrage wieder knapp vor AfD
17:49Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
16:40Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
15:56Nancy Pelosi geht in Rente

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.734 Punkten berechnet, satte 1,3 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam


Deniz Undav (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 4. Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat der VfB Stuttgart in der heimischen Arena Feyenoord Rotterdam mit 2:0 besiegt. Nach einer kämpferischen Partie dauerte es allerdings bis zur Schlussphase, dass Tore fielen.

Beide Mannschaften gingen mit jeweils drei Punkten aus den ersten drei Spielen in die Partie. Und die Gäste aus Rotterdam dominierten den Beginn: Feyenoord hatte mehr Ballbesitz und wirkte eingespielter, während Stuttgart viele Fehlpässe und Ballverluste produzierte.

Klare Chancen blieben aber zunächst Mangelware. Die beste Gelegenheit hatte Anis Hadj Moussa (14.), dessen Schuss aus kurzer Distanz von Alexander Nübel stark pariert wurde.

Stuttgart versuchte, über Distanzschüsse gefährlich zu werden (u.a. Mittelstädt, 20.), doch Präzision und Abschlussstärke fehlten. In der Defensive hielten die Schwaben stand, auch wenn die Aufbaufehler gefährlich blieben.

Kurz vor der Pause wurde es hektisch: Mittelstädt stoppte Hadj Moussa als letzter Mann und sah Gelb (45.+2). Der anschließende Freistoß verpuffte.

Zur Pause kam Jamie Leweling für Vagnoman, was dem VfB offensiv mehr Schwung verlieh. Das Spiel wurde nun deutlich offener: In der 62. Minute gab es eine große Kopfballchance für Feyenoords Ayase Ueda, der aber haarscharf vorbei kickte.

69. Minute: Doppelchance Stuttgart - Undav scheitert freistehend an Keeper Wellenreuther, der Nachschuss von Leweling geht knapp vorbei.

Jetzt nahm die Partie Fahrt auf; beide Teams suchten den Sieg. In der 84. Minute kam dann erst das 1:0 durch Bilal El Khannouss: Nach einer Flanke von Lorenz Assignon köpfte El Khannouss aus fünf Metern den Ball an die Unterkante der Latte und ins Tor. Beim Jubel zog er sich das Trikot aus und sah Gelb.

In der ersten Minute der Nachspielzeit folgte das 2:0 durch Deniz Undav: Ein mustergültiger Konter über Leweling und Führich brachte die Entscheidung, Undav musste den Ball nur noch ins leere Tor einschieben.

Mit nun sechs Punkten nach vier Spielen verbessert Stuttgart seine Ausgangsposition in der Gruppe erheblich und wahrt die Chance auf die K.-o.-Runde.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.11.2025 - 23:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung