Donnerstag, 06. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag weiter knapp im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.025 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, die Deutsche Post und Rheinmetall, am Ende die Deutsche Börse, Heidelberg Materials und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Frei stärkt Wadephul den Rücken
In der anhaltenden Debatte über Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und seine Äußerungen zur Rückkehr von Syrern stärkt Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) Wadephul den Rücken. "Wer sich Zerstörungen und Leid ganz unmittelbar in einem langjährig umkämpften Bürgerkriegsgebiet anschaut, in dem bis vor wenigen Monaten geschossen und getötet wurde, ist von dieser Situation natürlich zunächst einmal besonders geprägt", sagte Frei der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Das ist ganz menschlich." Glücklicherweise sei der Bürgerkrieg auch zu Ende, ergänzte Frei. "Eine Million Menschen, die aus Syrien in die Nachbarländer geflüchtet waren, und zwei Millionen Binnenflüchtlinge sind bereits in ihre Heimat zurückgekehrt. Das sind Zahlen des UNHCR, und diese Zahlen stimmen mich natürlich optimistisch." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.11.2025 - 14:19 Uhr
Andere News
Nancy Pelosi will nicht noch einmal für den US-Kongress antreten
AfD: Razzia bei Abgeordnetem Raimond Scheirich aus Bayern
Rechtsextremismus in Deutschland verfestigt sich laut »Mitte-Studie«
Banken in Deutschland: Bundesbank sieht wachsendes Risiko fallender Kurse
| ||