Donnerstag, 06. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag weiter knapp im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.025 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, die Deutsche Post und Rheinmetall, am Ende die Deutsche Börse, Heidelberg Materials und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bund und Länder bleiben bei Kompensationsmechanismus uneinig
Bund und Länder haben sich bisher nicht auf einen Mechanismus einigen können, wie finanzielle Auswirkungen von Gesetzen zukünftig kompensiert werden sollen. Das geht aus dem Ergebnisbericht der zuständigen Arbeitsgruppe von Bund und Ländern hervor, über den das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) berichtet. Demnach liegen die Positionen noch weit auseinander. Die Arbeitsgruppe soll einen Mechanismus finden für den Grundsatz "Wer bestellt, der bezahlt", Experten sprechen von "Veranlassungskonnexität". Wenn der Bund also Gesetze beschließt, die bei Ländern und Kommunen zu Ausgaben führen, soll er sie kompensieren. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.11.2025 - 12:28 Uhr
Andere News
COP30 in Belém: Klimagipfel im Regenwald – Folklore oder Fortschritt?
Mitte-Studie: Mehrheit besorgt über zunehmenden Rechtsextremismus
Marktkorrektur bei Aktien und Anleihen: Bundesbank sieht wachsendes Risiko fallender Kurse
EU-Kommission leitet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq ein
| ||