Mittwoch, 05. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke
UNEP: Erde auf gefährlichem Erhitzungspfad von 2,8 Grad Celsius
UN-Umweltprogramm: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen
Größere Kabinettsumbildung in Schleswig-Holstein
Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney gestorben
Dax lässt nach - Kursrutsch bei Fresenius Medical Care
Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub
Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau

Newsticker

09:31Dax startet im Minus - Nervosität auf dem Parkett
09:26Röttgen weicht nicht von Losverfahren beim Wehrdienst ab
09:11Verband erwartet KI-Tools mit Werbung
09:03Hardt sieht Trump nach Wahlen in New York unter Druck
08:21Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz
08:05Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen
08:00Stimmung in Autoindustrie wieder deutlich verbessert
08:00Kommunen machen bisher keine Mehreinnahmen durch Grundsteuer
07:51Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
07:48Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
07:28Terre des Hommes kritisiert Präsentation von Kindern in Postings
07:04Deutsche Bank hat über 2.000 IT-Anwendungen gestrichen
06:51DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild
06:19Linker Kandidat Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York
05:00Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland

Börse

Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.780 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau von Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild


Deutscher Olympischer Sportbund (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Vorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Otto Fricke, sieht die Olympischen Spiele 2024 in Paris als Vorbild für Deutschland.

"Vor den Olympischen Spielen in Paris war man der Meinung, man könne die Spiele auf einer größeren Fläche verteilen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" nach dem Münchner Votum für die Austragung Olympischer Spiele. "Seit Paris wissen wir, dass diese kompakten Spiele mit viel Nähe wesentlich besser sind für den olympischen Gedanken."

Fricke sagte, dass es im Wettbewerb der bayerischen Landeshauptstadt mit den mutmaßlich anderen Bewerbern Berlin, Hamburg und der Rhein-Ruhr-Region "keinen Favoriten" gebe. "Das Hauptziel ist, die Olympischen und die Paralympischen Spiele nach Deutschland zu bekommen. Der Wettbewerb der Kandidaten holt aus allen das Beste heraus. Es entstehen neue und bessere Ideen." Über das Ergebnis werde im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des DOSB im September 2026 demokratisch entschieden.

Er fügte aber hinzu: "Dabei wird es unter anderem um die Nachhaltigkeit der Spiele, die Entfernung zu den Sportstätten und ein möglichst zentrales olympisches Dorf gehen."

Ein weiteres Kriterium sei, wie das ganze Land von den Spielen profitieren könne, so Fricke.

Dabei stünden die deutschen Bewerber noch nicht endgültig fest, so der DOSB-Chef. "Ja, München hat die Qualifikation geschafft", sagte er. Doch jetzt müsse man erst einmal schauen, dass die anderen drei Bewerber sich ebenfalls "qualifizieren". Im April und Mai 2026 folgten die Bürgerbeteiligungen in Hamburg sowie an Rhein und Ruhr. In Berlin werde es wegen der Landesverfassung ein etwas anderes Verfahren geben - wahrscheinlich eine Volksinitiative, die dazu führe, dass sich Regierung und Abgeordnetenhaus mit dem Thema befassen müssten. Fricke unterstrich: "Man kann große Sportveranstaltungen nicht gegen und demokratisch auch nicht ohne die Menschen machen."

In München hatten sich am vorletzten Wochenende zwei Drittel der Teilnehmer eines Bürgerentscheids für eine Bewerbung um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele ausgesprochen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.11.2025 - 06:51 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung