Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwächeren Start am Morgen konnte sich der Dax im Tagesverlauf etwas erholen, blieb jedoch bis zum Handelsschluss unter dem Niveau des Vortages.
[Weiter...]
Computer-Nutzerin (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Nvidia-Chef Jensen Huang sieht Deutschland am Beginn einer neuen industriellen Revolution.
"Die deutsche Wirtschaft braucht einen Schub", sagte Huang den Sendern RTL und ntv. "Künstliche Intelligenz könnte die Fähigkeit von Unternehmen und Fabriken verbessern, auch angesichts des Arbeitskräftemangels zu produzieren und ihr Wachstum voranzutreiben." So könne ein "nie dagewesenes Produktionsniveau" erreicht werden.
"Es ist der Beginn einer neuen industriellen Revolution."
Der Chipkonzern baut zusammen mit der Deutschen Telekom für eine Milliarde Euro ein KI-Rechenzentrum in München. "Wir sind zuversichtlich, dass wir von hier aus expandieren werden", so Huang. "Denn Deutschland ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt, und jede Volkswirtschaft wird in Zukunft von künstlicher Intelligenz angetrieben."
Der Bau des Rechenzentrums sei nur der erste Schritt. Daneben müsse in Deutschland die nötige technische Infrastruktur geschaffen werden, von der Unternehmen und Forscher profitieren könnten.