Dienstag, 04. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwächeren Start am Morgen konnte sich der Dax im Tagesverlauf etwas erholen, blieb jedoch bis zum Handelsschluss unter dem Niveau des Vortages. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau
Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) rechnet damit, dass der vom Regierungskabinett geplante Bürokratieabbau die Bürger und Unternehmen um mehrere Milliarden Euro entlasten wird. "Wenn es am Ende fünf Milliarden werden, bin ich zufrieden", sagte Wildberger dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Dabei darf man nicht vergessen, dass andere Initiativen der Bundesregierung schon Einsparungen von drei Milliarden gebracht haben." Große Hoffnungen setzt der CDU-Politiker dabei auch auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, etwa in Genehmigungs- und Verwaltungsprozessen. "Gleichzeitig wollen wir uns in Europa stärker einbringen, um neue Bürokratielasten zu reduzieren", sagte Wildberger. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 04.11.2025 - 18:48 Uhr
Andere News
Shutdown in den USA: Donald Trumps Machtkampf auf dem Rücken der Bedürftigen
CDU/CSU: Johann Wadephul empört Unionskollegen mit Syrien-Vergleich
Afghanistan: Bundesregierung bietet Menschen Geld für Verzicht auf Einreise nach Deutschland
Bürgermeisterin in Herdecke nach dem Messerangriff: Frau Stalzer tritt an
| ||