Montag, 03. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung
IW: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
Bericht: Syrer soll Terror-Anschlag in Berlin geplant haben
Keine Hinweise auf Terror nach Messerangriff in Zug in England
"Junge Welt" interviewt Hamas-Vertreter
Verdi warnt vor Verwässerung des Bundestariftreuegesetzes
Opposition in Tansania wirft Präsidentin Wahlfälschung vor
SPD stellt sich bei Syrien-Abschiebungen hinter Wadephul
Bundesliga: Hoffenheim dreht Partie und verschärft Wolfsburgs Krise
Messerangriff in Zug in England - mehrere Menschen in Lebensgefahr

Newsticker

01:00Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt
01:00BSI verlangt Reform des "Hacker-Paragrafen"
00:01Airbus-Manager fordert Risikovorsorge in Rüstungsindustrie
00:00Drohnenabwehr: Generalinspekteur will möglichst keinen Abschuss
00:00Neuer Wehrdienst: Breuer will alle jungen Männer mustern lassen
00:00Justizminister wollen Voyeur-Aufnahmen strafbar machen
00:00Richterbund fordert IP-Speicherpflicht auf nationaler Ebene
00:00Wehrdienst: Röttgen will von Ministerium Konstruktivität
00:00Offene Kritik an Wadephul aus CDU wegen Syrien-Aussagen
00:00Transatlantikkoordinator sieht US-Demokraten vor Richtungsstreit
22:25Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen
21:05Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl
19:37Merz telefoniert mit Netanjahu zu Situation in Gaza
19:26Bundesliga: Hoffenheim dreht Partie und verschärft Wolfsburgs Krise
18:50Berlin: Staatsanwaltschaft wirft Festgenommenen Anschlagspläne vor

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bundesliga: Köln gewinnt Aufsteiger-Duell gegen HSV


Marvin Schwäbe (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel des neunten Bundesliga-Spieltags hat der 1. FC Köln 4:1 gegen den Hamburger SV gewonnen.

Die Geißböcke konnten in der 25. Minute durch einen Treffer von Ragnar Ache in Führung gehen. Der HSV versuchte im Anschluss, sich gegen die druckvolle Spielweise der Kölner zu behaupten, hatte jedoch Schwierigkeiten, die Defensive der Gastgeber zu durchbrechen.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Florian Kainz in der 48. Minute mit einem Freistoß auf 2:0 für die Hausherren. Der HSV zeigte sich aber kämpferisch und konnte durch Fábio Vieira in der 50. Minute auf 2:1 verkürzen.

Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten und einiger strittiger Situationen, die erst per Videobeweis geklärt wurden, blieb es beim Sieg für die Kölner.

Diese profitierten in der Schlussphase auch davon, dass die Hamburger wegen Gelb-Rot für Immanuel Pherai ab der 79. Minute in Unterzahl spielen mussten. Pherai war erst zwei Minuten zuvor eingewechselt worden - er sammelte in Rekordgeschwindigkeit zwei Verwarnungen, die zu seinem Platzverweis führten. Wegen Meckerns sah in der 83. Minute dann auch Vieira Gelb-Rot, sodass die Gäste nur noch mit neun Mann auf dem Platz standen, was für den Ausgleich offensichtlich zu wenig war. Said El Mala (94. Minute) und Jakub Kaminski (99. Minute) sorgten schließlich für den deutlichen Endstand.

In der Tabelle rücken die Kölner auf den siebten Platz vor, während die Hamburger auf dem 13. Rang bleiben. Für die Kölner geht es am Samstagabend in Mönchengladbach weiter, der HSV ist am Samstagnachmittag zu Hause gegen Borussia Dortmund gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.11.2025 - 17:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung