Samstag, 01. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Neue Bezahlung: Verband fürchtet "Berufs-Aus" vieler Hebammen
Der Deutsche Hebammenverband (DHV) hat davor gewarnt, dass durch den ab dem 1. November geltenden neuen Hebammenhilfevertrag vor allem zahlreiche freiberufliche Hebammen ihren Job aufgeben. "Der neue Vertrag wird bei Beleghebammen zu Verdiensteinbußen von bis zu 30 Prozent führen", sagte eine DHV-Sprecherin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Bisher wurden Hebammen pro Geburt entlohnt. Der neue Vertrag hingegen sieht erstmals eine minutengenaue Abrechnung vor. Beleghebammen, die als freiberufliche Hebammen in Kliniken Geburten begleiten, erhalten jedoch nur 80 Prozent des neuen Stundensatzes. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 01.11.2025 - 01:00 Uhr
Andere News
Westsahara: Uno-Sicherheitsrat für Autonomieplan von Marokko
Frank-Walter Steinmeier fordert mutige Sozialreformen von Friedrich Merz
Ines Schwerdtner: Wie sie über Populismus und Friedrich Merz denkt
Bürgermeisterin von Herdecke kritisiert Medien und Kanzler nach Messerangriff im eigenen Haus
| ||