| Freitag, 31. Oktober 2025 
 | |||
| 
 | |||
| 
 Meistgelesene Nachrichten Newsticker 
 Der Dax ist am Reformationstag nach einem bereits negativen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.065 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell: 
 
 
 
 | Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch 
 
 Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft sehen in der Einigung zwischen China und den USA, die Exportrestriktionen Chinas für seltene Erden aufzuweichen, keinen Grund zur Entspannung. "Die angekündigte mögliche Verschiebung gewisser Exportrestriktionen ist ein positives Signal - eine Entwarnung ist es noch nicht", sagte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Offen sei weiterhin, welche Exportrestriktionen konkret verschoben würden und ob damit auch eine Entspannung bei der Versorgung mit seltenen Erden und Permanentmagneten einhergehen würden. Doch es gebe weiterhin viele offene Fragen. "Unsicherheit bleibt vorläufig der Normalzustand", erklärte er. Oliver Richtberg, Außenwirtschaftsleiter beim Maschinenbauverband VDMA, forderte, Unternehmen und Politik dürften die Vereinbarung nicht als Verschnaufpause sehen, sondern die Zeit nutzen, um die Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden zu verringern. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH 
 NEWS25-Meldung vom 30.10.2025 - 19:55 Uhr
  
	
		
  
Andere News 
 
Strom: Effekt der Netzentgelt-Entlastung variiert je nach Region
 
Steuererleichterungen: So wird die Bundeskasse geplündert
 
Mütterrente: Arbeitgeberpräsident fordert Verzicht auf Erhöhung
 
Immobilien-Preise steigen – Mieten steigen noch stärker
 
Donald Trump trifft Xi Jinping: Deutsche Wirtschaft betrachtet US-China-Gipfel skeptisch
 | ||