| Freitag, 31. Oktober 2025 
 | |||
| 
 | |||
| 
 Meistgelesene Nachrichten Newsticker 
 Der Dax ist am Reformationstag nach einem bereits negativen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.065 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell: 
 
 
 
 | Dax schließt nahezu unverändert - Scout 24 gefragt 
 
 Am Donnerstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.119 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem kurzen Anstieg am Morgen fiel der Dax unter den Vortagesschluss, erholte sich im Tagesverlauf leicht und bewegte sich anschließend seitwärts knapp unter diesem Niveau. Sie fänden etwa durch die Äußerungen der Notenbanker mit Blick auf die Inflationsentwicklungen neue Argumente. "Die potenziell restriktivere geldpolitische Ausrichtung nimmt den Finanzmärkten den wichtigen Treibstoff. Das wirkt derzeit abbremsend und lässt die Aktienmarktbewertungen in einem anderen Licht erscheinen. Insbesondere in den USA spielt dieser Aspekt eine wichtige Rolle", so Lipkow. "In Deutschland wird es zunehmend wichtiger, dass die konjunkturelle Entwicklung an Fahrt gewinnt. Ansonsten kann die Abhängigkeit zu den US-Finanzmärkten für den Dax zum Verhängnis werden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH 
 NEWS25-Meldung vom 30.10.2025 - 17:44 Uhr
  
	
		
  
Andere News 
 
Strom: Effekt der Netzentgelt-Entlastung variiert je nach Region
 
Steuererleichterungen: So wird die Bundeskasse geplündert
 
Mütterrente: Arbeitgeberpräsident fordert Verzicht auf Erhöhung
 
Immobilien-Preise steigen – Mieten steigen noch stärker
 
Donald Trump trifft Xi Jinping: Deutsche Wirtschaft betrachtet US-China-Gipfel skeptisch
 | ||