| Freitag, 31. Oktober 2025 
 | |||
| 
 | |||
| 
 Meistgelesene Nachrichten Newsticker 
 Der Dax ist am Reformationstag nach einem bereits negativen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.065 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell: 
 
 
 
 | DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform 
 
 Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Reformvorschläge der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) für das Gesundheitssystem zurückgewiesen. "Sie wollen die Krankenkassen zu Lasten der Versicherten entlasten. Das aber werden wir als Gewerkschaften abwehren, ebenso wie noch mehr Eigenbeteiligung und höhere Zuzahlungen", sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" hatte zuerst darüber berichtet. Die Arbeitgeber schlagen demnach unter anderem die Wiedereinführung der Praxisgebühr von zehn Euro vor, außerdem eine Erhöhung der medizinischen Eigenbeteiligung um 50 Prozent sowie das Ende der Beitragsfreiheit für mitversicherte Ehepartner ohne oder mit geringem Einkommen. So sollen sich bis zu 50 Milliarden Euro jährlich einsparen und die Beitragssätze um bis zu zwei Prozentpunkte senken lassen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH 
 NEWS25-Meldung vom 30.10.2025 - 16:24 Uhr
  
	
		
  
Andere News 
 
Strom: Effekt der Netzentgelt-Entlastung variiert je nach Region
 
Steuererleichterungen: So wird die Bundeskasse geplündert
 
Mütterrente: Arbeitgeberpräsident fordert Verzicht auf Erhöhung
 
Immobilien-Preise steigen – Mieten steigen noch stärker
 
Donald Trump trifft Xi Jinping: Deutsche Wirtschaft betrachtet US-China-Gipfel skeptisch
 | ||