Freitag, 31. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Messerangreifer von Aschaffenburg muss in Psychiatrie
EZB verlängert Zinspause
Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie
Güler will mehr Aufmerksamkeit für humanitäre Katastrophe im Sudan
Bahn bestellt neue Vorstände - Schnieder will Sofortprogramme
Inflationsrate im Oktober bei 2,3 Prozent
Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch
Dax schließt nahezu unverändert - Scout 24 gefragt
US-Börsen lassen nach - Meta-Aktie bricht ein
SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Newsticker

12:34Dax am Mittag schwächer - wenig Raum für Überraschungen
12:22Hubig begrüßt dänische Abkehr von verpflichtender Chatkontrolle
12:05Linke fordert bessere Verfolgung von Mietwucher
11:46Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher
11:06Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent
11:01++ EILMELDUNG ++ Euroraum-Inflationsrate im Oktober bei 2,1 Prozent
10:34Wiese verteidigt Mütterrente
10:07Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben
09:32Dax startet mit Mius in den Reformationstag
08:34Importpreise im September zurückgegangen
08:25Weniger Unter-Dreijährigen in Kindertagesbetreuung
08:09Einzelhandelsumsatz im September leicht gestiegen
08:00Minister uneins über Vorstoß zur Krisentauglichkeit von Schülern
07:39Ifo-Institut: Unternehmen immer verunsicherter
05:00Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

Börse

Der Dax ist am Reformationstag nach einem bereits negativen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.065 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet vor EZB-Entscheid leicht im Plus


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Donnerstagmorgen etwas stärker in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.195 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Airbus, Adidas und Symrise, am Ende Siemens Energy, Qiagen und Rheinmetall.

"Das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping scheint in angenehmer Atmosphäre verlaufen zu sein", sagte Thomas Altmann, von QC Partners.

Positiv sei auf jeden Fall, dass die beiden größten Volkswirtschaften der Welt offensichtlich auf Versöhnungskurs seien und sich aufeinander zubewegten.

"Nach der gestrigen Pressekonferenz von Jerome Powell wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember nur noch mit 70 Prozent gepreist", fügte Altmann hinzu. Zu Beginn der Pressekonferenz lag dieser Wert noch bei 90 Prozent. "Diese Anpassung hat bereits gestern Abend zu einem deutlichen Zinsanstieg geführt. Über alle Laufzeiten hinweg war das bei US-Staatsanleihen gestern der größte Ein-Tages-Zinsanstieg seit Juni."

Auf die Fed folgt heute die EZB. "Hier gilt als ausgemacht, dass der Leitzins konstant bleiben wird", so Altmann. "Möglicherweise ist der Senkungs-Zyklus der EZB bereits zu Ende. Bis zur Mitte des kommenden Jahres sehen die Börsen die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Senkung bei lediglich 40 Prozent."

Aus deutscher Sicht ist das Daten-Highlight des heutigen Börsentages die vorläufige Inflationsrate für den Oktober. "Die erwartete Monatsrate liegt mit 0,2 Prozent im Bereich des Notenbank-Ziels. Dadurch dürfte sich die Jahresrate nach dem jüngsten Anstieg wieder näher an die Zwei-Prozent-Marke heran bewegen", so der Marktexperte.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1612 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8612 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 64,33 US-Dollar; das waren 59 Cent oder 0,9 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.10.2025 - 09:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung