Donnerstag, 23. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.208 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start knapp über dem Vortagesniveau rutschte der Dax zunächst ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Baerbock drängt auf Reform des UN-Sicherheitsrats
Annalena Baerbock hält eine Reform des UN-Sicherheitsrats für "absolut überfällig", rechnet aber nicht mit einem Durchbruch in ihrer einjährigen Amtszeit als Präsidentin der UN-Generalversammlung. "In meiner Amtszeit wird es nicht passieren", sagte Baerbock dem Magazin Politico. Man müsse "in kleinen Schritten" vorankommen, etwa durch mehr Transparenz und Erklärpflichten nach Vetos. Ziel müsse es sein, "Blockaden zu überwinden" und die Organisation effizienter zu machen - unter anderem durch das Zusammenlegen von Agenturen, mehr lokale Beschäftigung und den Einsatz von KI. "Es ist so ein finanzieller Druck auf dieser Organisation, dass vollkommen klar ist, man muss sich mehr fragen, was sind die Kernbereiche der VN", sagte Baerbock. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.10.2025 - 14:12 Uhr
Andere News
Neue Bahn-Chefin: Evelyn Palla baut unter Einsturzgefahr die Deutsche Bahn um
News des Tages: Steuerschätzung, Bundeswehrübung in Erding, Netzhaut-Chip »Prima«
Gaza: SPD hält an Unterstützung von Uno-Hilfswerk UNRWA fest
Steuerschätzung: Bund profitiert kaum von 33,6 Milliarden Euro Mehreinnahmen
Niedersachsen: CDU-Lokalpolitiker kommentiert auf Facebook mit NS-Parole
|