Donnerstag, 23. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: VW muss Golf-Produktion in Wolfsburg stoppen
Rechnungshof wirft Bundesregierung Mängel an Schuldenpaket vor
Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass
Dax lässt nach - Angst vor enttäuschenden Quartalszahlen
Bericht: VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit
Lottozahlen vom Mittwoch (22.10.2025)
Geflügelpest breitet sich aus - aktuell acht Bundesländer betroffen
Investor erwartet Erholung von Immobilienmarkt in Europa
CL: Liverpool deklassiert Frankfurt - FC Bayern siegt souverän
Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040

Newsticker

12:54ZDF fordert Beweise für Hamas-Vorwurf gegen getöteten Mitarbeiter
12:34Dax lässt am Mittag weiter nach - SAP-Zahlen enttäuschen
12:18Bundesregierung will in Nexperia-Krise vermitteln
11:58Spionagevorwürfe: Spahn fordert Aufklärung von AfD-Chefin Weidel
11:33Hardt: Putin hat Trump erneut unterschätzt
11:18Steuerschätzer schrauben Erwartungen nach oben
10:54Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden
10:42Merz fordert schnellere EU-Maßnahmen zur Stärkung des Wettbewerbs
10:24Immer mehr Handwerksunternehmen nutzen Social Media
09:57Studie: Ganztag in Grundschulen erhöht Chancen auf Gymnasium
09:50Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte kirchlicher Arbeitgeber
09:40Selenskyj begrüßt neue Sanktionen gegen Russland
09:33Dax startet leicht im Minus - Ölpreis steigt stark
09:14SPD glaubt an Einigung bei Pendlerpauschale und Gastrosteuersenkung
08:51DM sieht keinen eigenen Anteil am Apothekensterben

Börse

Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.075 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, MTU und Rheinmetall, am Ende SAP, Heidelberg Materials und Vonovia. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

DM sieht keinen eigenen Anteil am Apothekensterben


Drogeriemarkt dm (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

DM-Chef Christoph Werner glaubt nicht, dass das verstärkte Engagement der Drogeriemarktkette im Gesundheitssektor das Apothekensterben beschleunigen wird.

"Unser Einstieg in den Markt betrifft zudem nur apothekenpflichtige, aber nicht verschreibungspflichtige Produkte", sagte der Vorsitzende der DM-Geschäftsführung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Der überwiegende Teil des Umsatzes der Apotheken kommt aus verschreibungspflichtigen Produkten." Deswegen sei er überzeugt, dass der Einstieg in diesen Markt für das Wohlergehen der Apotheken eine eher untergeordnete Bedeutung habe.

Bis zum Ende des Jahres will DM auf seiner Webseite eine Online-Apotheke integrieren.

Dann sollten dort nicht verschreibungspflichtige, aber apothekenpflichtige Medizinartikel angeboten werden. Gleichzeitig sagte Werner, dass DM ein Drogeriemarkt bleibe. Man passe das Sortiment lediglich an die Bedürfnisse der Kunden an. Spekulationen darüber, dass es unter der DM-Eigenmarke Mivolis eine eigene Online-Apotheke geben könnte, wies Werner zurück. "Nein, das wäre rechtlich auch problematisch, weil Mivolis eben nicht in allen Indikationen angeboten werden darf. Eine `Mivolis-Apotheke` wird es nicht geben."

Mit Blick auf die abnehmende Zahl von Apotheken - Werner nannte vor allem das Nachfolgeproblem als Grund - schlug der DM-Chef neue Wege beim Notdienst vor: "Zum Beispiel über Krankenhäuser: Diese verfügen bereits über Apothekensortimente und könnten sie so erweitern, dass sie auch Notdienste übernehmen. So müsste man nicht nachsehen, welche Apotheke gerade Notdienst hat."

Auf die Frage, ob bei DM künftig Apotheker arbeiten könnten, verwies Werner auf den rechtlichen Rahmen, der einen solchen Einsatz in den Filialen nicht zulasse. "Sollte sich der regulatorische Rahmen ändern, ist vieles denkbar - international gibt es Beispiele für Apotheken in Lebensmittelgeschäften oder Drogeriemärkten."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.10.2025 - 08:51 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung