Mittwoch, 22. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.330 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem zunächst leichten Rückgang am Vormittag zeigte der Dax im weiteren Tagesverlauf eine wechselhafte Entwicklung mit mehreren Auf- und Abwärtsbewegungen, bevor er am Abend wieder zulegte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen ab
Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat Russlands Forderungen nach ukrainischen Gebietsabtretungen für einen Frieden in der Ukraine scharf zurückgewiesen. "Wir werden niemals durch Gewalt herbeigeführte Grenzänderungen akzeptieren", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Die Zukunft der Ukraine liegt in der Europäischen Union und der Nato, und die Zukunft Putins - der wegen Kriegsverbrechen gesucht wird - liegt in Den Haag, vor dem Internationalen Strafgerichtshof." "Leider müssen wir derzeit feststellen, dass Russland kein Interesse an Frieden hat - im Gegenteil, es setzt seine Offensive auf dem Schlachtfeld und seinen Terror aus der Luft gegen die ukrainische Zivilbevölkerung fort", sagte er. "Nur anhaltender Druck auf den Aggressor und die fortgesetzte Unterstützung der Opfer führen zu einem gerechten und dauerhaften Frieden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.10.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Sanae Takaichi: Die japanische Maggie Thatcher
Weißes Haus: »In naher Zukunft« kein Treffen mit Putin geplant
Philosophin Lea Ypi über die Krise des Westens: »Es ist das Kapital, das die Demokratie behindert«
Iran: Welche Kleiderordnung für Frauen gilt und wie sie sich dagegen wehren
Friedrich Merz: Erneut Proteste vor CDU-Zentrale wegen umstrittener Äußerungen
|