Dienstag, 21. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.330 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem zunächst leichten Rückgang am Vormittag zeigte der Dax im weiteren Tagesverlauf eine wechselhafte Entwicklung mit mehreren Auf- und Abwärtsbewegungen, bevor er am Abend wieder zulegte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Weimer fürchtet Gefährdung der Demokratie durch US-Tech-Konzerne
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) sieht die liberale Demokratie durch eine Übermacht großer US-Tech-Unternehmen bedroht. "Die entstandene Architektur unserer Informationsgesellschaft ist mit dem Überleben unserer Demokratie nicht vereinbar", sagte Weimer zum Internetauftritt des Sender ntv am Dienstag. "Wenn in einem Land nach dem anderen die politische Kultur nach rechts abrutscht, hat das natürlich unmittelbar mit den digitalen Echokammern, also Social Media, zu tun." "Es geht um das Überleben der liberalen Demokratie", sagte er. Liminski und Weimer forderten, die europäischen und deutschen Regularien durchzusetzen. "Es kann nicht sein, dass mühsam entwickelte Regulierung im Bereich der Medien, wie der Digital Services Act oder der Digital Market Act, jetzt zur Verhandlungsmasse in den Zollverhandlungen wird", sagte Liminski. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.10.2025 - 16:13 Uhr
Andere News
Philosophin Lea Ypi über die Krise des Westens: »Es ist das Kapital, das die Demokratie behindert«
News des Tages: Dietmar Woidke, Polen und Wladimir Putin, DDR-Design und Rudolf Horn
Polens Außenminister droht Wladimir Putin bei Überflug mit Verhaftung
Weißes Haus: »In naher Zukunft« kein Treffen mit Putin geplant
Volkswagen: Wichtige Produktionen könnten bald stillstehen – Sorge vor Halbleiterkrise
|