Dienstag, 21. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft
Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen
Wehrdienst: SPD knüpft Zustimmung an Bedingungen
Städtebund-Chef fordert stärkeren Fokus auf innere Sicherheit
Merz will Sozialpartnerschaft "neu ausrichten"
Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand
Prien will Förderrichtlinie von Demokratieprojekten 2026 vorlegen
Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht
Selenskyj und Europäer werfen Putin Verzögerungstaktik vor
Experte: Louvre-Kronjuwelen tauchen wahrscheinlich nicht mehr auf

Newsticker

14:11Forsa: AfD weiter vor Union - Merz erholt sich von Tiefstwert
13:54SPD-Abgeordnete distanzieren sich von Woidkes AfD-Äußerung
13:47Drogenbeauftragter warnt vor neuer Opioidkrise
13:12Gutachten: Magdeburg-Anschlag war "eindeutig terroristische" Tat
12:50EU-Parlament beschließt neue Führerschein-Vorschriften
12:35Dax dreht ins Minus - Patt zwischen Optimisten und Pessimisten
12:16FC Bayern verlängert Vertrag mit Cheftrainer Kompany
11:56Umfrage: Beschäftigte nutzen vermehrt "Schatten-KI"
11:19Dröge kritisiert Merz für Beharren auf "Stadtbild"-Aussage
11:09Studie: Extreme Dürre schädigt Graslandschaften weltweit
10:50Kühnert warnt vor Söders "Wurstfalle"
10:33Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer
10:09Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe an
10:00Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht
09:51Selenskyj und Europäer werfen Putin Verzögerungstaktik vor

Börse

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag leicht in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.235 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, die Münchener Rück und die Allianz, am Ende Siemens Energy, Siemens und BASF. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet kaum verändert - US-Shutdown rückt in den Hintergrund


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Dienstag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.280 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten MTU, die Commerzbank und die Münchener Rück, am Ende BASF, SAP und Henkel.

"Es ist beeindruckend, wie schnell sich die Aktienmärkte vom jüngsten Einschlag erholt haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners.

"Der Euro Stoxx 50 hat gestern ein neues Rekordhoch markiert. Der Dax hat die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke eindrucksvoll zurückerobert."

"Dabei helfen den Börsen auch die wieder etwas niedrigeren Zinsen", so Altmann. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt so niedrig wie zuletzt im Juni. Mit Spannung warteten Anleger auf die Berichtssaison für das dritte Quartal, die hierzulande morgen vom aktuell wertvollsten Dax-Konzern SAP eröffnet wird, fügte der Marktexperte hinzu.

Der Shutdown in den USA rückt derweil an den Börsen mehr und mehr in den Hintergrund, obwohl er schon mehrere Wochen andauert. Dadurch fehlen den Anlegern mittlerweile Wirtschaftsdaten aus einer Zeitspanne von drei Wochen. "Ein großer Teil des Börsen-Kompasses ist damit aktuell nicht verfügbar. Es ist umso erstaunlicher, dass die Investoren so optimistisch durch diese kompasslose Zeit gehen", so Altmann.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.10.2025 - 09:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung