Dienstag, 21. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.280 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten MTU, die Commerzbank und die Münchener Rück, am Ende BASF, SAP und Henkel. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand
Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Knapp 469.700 Tonnen Nudeln im Wert von knapp 646,6 Millionen Euro importierte Deutschland im Jahr 2024 aus dem Ausland, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Binnen zehn Jahren erhöhte sich die Importmenge um 25,9 Prozent (2014: 372.900 Tonnen). Dabei lagen die Importe stets deutlich über den Exporten. Im Jahr 2024 exportierte Deutschland gut 108.200 Tonnen Nudeln im Wert von 168,5 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr 2023 wurden 12,6 Prozent mehr Teigwaren exportiert. Binnen zehn Jahren hat sich die ausgeführte Menge mehr als verdoppelt (+133,6 Prozent). Die wichtigsten Abnehmer von Nudeln aus Deutschland waren Frankreich mit 23,2 Prozent der Exporte im Jahr 2024, das Vereinigte Königreich mit 20,1 Prozent und Polen mit 9,1 Prozent. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.10.2025 - 08:05 Uhr
Andere News
OpenAI: Milliardendeals von ChatGPT-Entwickler schüren Angst vor KI-Blase
Wehrpflicht: Warum das allgemeine Dienstjahr der Wehrpflicht überlegen ist
Katherina Reiche: EU-Kommission könnte Gaskraftwerk-Plan verkleinern
CDU-Sozialflügel kritisiert »Stadtbild«-Aussage von Friedrich Merz
Nicolas Sarkozy: Haftstrafe angetreten - Was den Ex-Präsident Nicolas Sarkozy im Knast erwartet
|