Montag, 20. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist nach den Verlusten der vergangenen Woche am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.100 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, die Commerzbank und Daimler Truck, am Ende Merck, Qiagen und die Porsche-Holding. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Interne Unterlagen zeigen EU-Streit über Gas-Importstopp
Die Mitgliedstaaten der EU haben bis zuletzt um eine Mehrheit für den Importstopp von russischem Erdgas gerungen. Große Länder wie Frankreich und Italien drängten auf Nachbesserungen, Ungarn lehnte einen entsprechenden Text der EU-Kommission kurz vor der Sitzung der EU-Energieminister am Montag in Luxemburg ab, wie aus vertraulichen Unterlagen der deutschen Botschaft bei der EU hervorgeht, über die der "Spiegel" berichtet. Diese Länder forderten Nachbesserungen. Anders verhält es sich bei Ungarn, dessen Präsident Viktor Orbán ein bekennender Unterstützer Russlands ist. Budapest stimme dem Text nicht zu, so die deutsche EU-Botschaft. Dennoch hofft man in Brüssel und Kopenhagen auf eine stabile Mehrheit beim EU-Energierat an diesem Montag. Auch die deutsche EU-Botschaft geht davon aus, dass man mit weiteren Kompromissen eine ausreichende Mehrheit zusammenbekommt. Spanien "zeigte sich zuversichtlich, dass hier Lösungen gefunden werden" könnten, so der Kabelbericht. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.10.2025 - 09:13 Uhr
Andere News
Louvre: Nach dem Diebstahl setzt in Frankreich die politische Instrumentalisierung der Tat ein
Louvre: Das sind die gestohlenen Schmuckstücke
Ukraine-Krieg: Druck auf Ukrainer zur Staatsbürgerschaftsänderung in Russland
Russisches Erdgas: EU-Energieminister beraten über Importverbot
NSU: Belastet Terroristin Beate Zschäpe vor Gericht ihre einst beste Freundin?
|