Samstag, 18. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Start verharrte der Dax im weiteren Tagesverlauf im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Wirtschaftsverbände drängen auf Umsetzung des Draghi-Berichts
Wirtschaftsvertreter haben die langsame Umsetzung des sogenannten Draghi-Reports kritisiert. "Der Bericht wurde zur Kenntnis genommen und mehr oder weniger abgeheftet", sagte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, der "Welt am Sonntag". "Brüssel schreibt gerne Reports und Roadmaps, aber ein strukturiertes Arbeiten an der europäischen Wettbewerbsfähigkeit findet bisher nicht ausreichend statt." "Der Draghi-Bericht verstaubt in Ursula von der Leyens Reden", sagte die Europa-Abgeordnete Svenja Hahn (FDP) der "Welt am Sonntag". "Und Europa bleibt im Bürokratiestau stecken." Statt Deregulierung und mehr Marktwirtschaft gebe es immer neue Vorschriften und planwirtschaftliches Mikromanagement. Vereinfachungen wie jene des Lieferkettengesetzes kämen kaum voran und drohten zum Symbol europäischer Reformunfähigkeit zu werden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 18.10.2025 - 10:44 Uhr
Andere News
Israel-Gaza-Abkommen: Keine Ruhe für die Toten – und ihre Angehörigen
Israel-Gaza-Krieg: Büro von Benjamin Netanyahu bestätigt Identität von Geiselleiche
USA: Robert F. Kennedy Jr. torpediert das Gesundheitssystem – und löst Ängste aus
|