Montag, 13. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
Dax hält sich im Plus - Anleger insgesamt zurückhaltend
Studie: Wohnungsmieten werden zum Wachstumshindernis
Arbeitgeberverband weist DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurück
Berichte: Netanjahu erwägt Teilnahme an Gipfel in Ägypten
Deutsche bei Arztbesuchen unter europäischen Spitzenreitern
Hamas lässt verbleibende Geiseln frei
WHO warnt vor weltweit steigender Antibiotikaresistenz
Aminata Touré nutzt Kleidung als "Panzer"

Newsticker

18:50Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger
18:44++ EILMELDUNG ++ Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis 2025
18:33Abkommen bei "Nahost-Friedenszeremonie" formell besiegelt
18:30Familienministerin will mehr Frauen in Vollzeit bringen
18:28++ EILMELDUNG ++ Gaza-Abkommen offiziell unterzeichnet
17:46Dax fester - negative Nachrichten rücken wieder mehr in den Fokus
17:03Bundestag will milliardenschwere Bundeswehr-Beschaffungen billigen
16:25Merz mahnt Trump nach Gaza-Abkommen zu Einsatz für die Ukraine
15:55VfL Bochum verlängert Vertrag mit Philipp Hofmann bis 2028
15:12Beck fordert Wiederaufnahme von Waffenlieferungen nach Israel
14:41Bahngewerkschaft EVG fordert Abberufung von Cargo-Chefin Nikutta
13:58Commerzbank kommt bei Stellenabbau gut voran
13:46Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen
13:25Trump sieht "goldenes Zeitalter" für den Nahen Osten
13:08Klöckner fordert verlässliche Sicherheitsgarantien für Israel

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.387 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax fester - negative Nachrichten rücken wieder mehr in den Fokus


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.387 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

"Erstens kommt es auch an der Börse oft anders und zweitens als man denkt", sagte Christine Romar, Head of Europe bei CMC Markets. "Am Freitagnachmittag ging gut ein halbes Jahr nach den Schockwellen durch den "Liberation Day" das Zolltheater aus dem Weißen Haus in einen unerwarteten nächsten Akt. Dass zwischen den USA und China im Handelskonflikt noch nicht das letzte Wort gesprochen war, dürften viele Marktteilnehmer nicht mehr auf dem Schirm gehabt haben."

"So ist es auch zu erklären, dass die Erholung im Dax heute nur sehr halbherzig erfolgte. Bis zum Allzeithoch fehlen immer noch mehr als 400 Punkte, während der Tiefpunkt vom Freitag gerade einmal 100 Punkte entfernt ist. Rutscht der Index in den kommenden Tagen darunter, dürfte die Korrektur an Tempo gewinnen und die Auffangzone wäre die Seitwärtspanne aus dem September zwischen 23.500 und 23.800 Punkten. In jedem Fall ist die beinahe schon euphorische Stimmung an den Börsen der vergangenen Wochen nun wieder einem hohen Maß an Nervosität gewichen und es könnte uns ein turbulenter Herbst bevorstehen. Die Zeit, dass negative Nachrichten an der Börse ignoriert werden, könnte zunächst vorbei sein", sagte Romar.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1570 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8643 Euro zu haben.

Der Goldpreis verzeichnete starke Zuwächse, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 4.099 US-Dollar gezahlt (+2 Prozent).

Das entspricht einem Preis von 113,91 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 63,51 US-Dollar, das waren 78 Cent oder 1,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.10.2025 - 17:46 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung