Montag, 13. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
Studie: Wohnungsmieten werden zum Wachstumshindernis
Arbeitgeberverband weist DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurück
Dax hält sich im Plus - Anleger insgesamt zurückhaltend
Berichte: Netanjahu erwägt Teilnahme an Gipfel in Ägypten
Deutsche bei Arztbesuchen unter europäischen Spitzenreitern
Hamas lässt verbleibende Geiseln frei
WHO warnt vor weltweit steigender Antibiotikaresistenz
Gesundheitsministerin fordert Stärkung der WHO

Newsticker

17:46Dax fester - negative Nachrichten rücken wieder mehr in den Fokus
17:03Bundestag will milliardenschwere Bundeswehr-Beschaffungen billigen
16:25Merz mahnt Trump nach Gaza-Abkommen zu Einsatz für die Ukraine
15:55VfL Bochum verlängert Vertrag mit Philipp Hofmann bis 2028
15:12Beck fordert Wiederaufnahme von Waffenlieferungen nach Israel
14:41Bahngewerkschaft EVG fordert Abberufung von Cargo-Chefin Nikutta
13:58Commerzbank kommt bei Stellenabbau gut voran
13:46Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen
13:25Trump sieht "goldenes Zeitalter" für den Nahen Osten
13:08Klöckner fordert verlässliche Sicherheitsgarantien für Israel
12:43Dax hält sich im Plus - Anleger insgesamt zurückhaltend
12:42Netanjahu nimmt doch nicht an Gaza-Gipfel in Ägypten teil
12:24Bundesregierung blickt verhalten optimistisch auf Gaza-Friedensplan
11:58Wirtschaftsnobelpreis für Forschungen zu Wirtschaftswachstum
11:48++ EILMELDUNG ++ Nobelpreis für Wirtschaft geht an Mokyr, Aghion und Howitt

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.387 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Beck fordert Wiederaufnahme von Waffenlieferungen nach Israel


Israelische Soldatin (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, fordert die Bundesregierung auf, wieder uneingeschränkt Waffen nach Israel zu liefern. "Vor dem Hintergrund des Waffenstillstands ist die Begründung des deutschen Waffenembargos gegen Israel entfallen", sagte Beck der "Rheinischen Post".

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte im August bekanntgegeben, keine Waffen mehr nach Israel zu liefern, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. Der Schritt erfolgte, nachdem Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine militärische Offensive in Gaza-Stadt angekündigt hatte.

"Der Bundessicherheitsrat sollte jetzt die notwendigen Ausfuhrgenehmigungen erteilen und so Verantwortung für Israels Sicherheit im weiteren Friedensprozess übernehmen", so Beck.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.10.2025 - 15:12 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung