Montag, 13. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit
Entwicklungsministerin will Gaza-Wiederaufbau rasch unterstützen
Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
Deutschland investiert 100 Millionen in Impfstoff-Initiative
Günther rechnet mit mehr Bundesmitteln für Verkehrsprojekte
Mineralölwirtschaft warnt vor Preisbremse an der Zapfsäule
Israel erwartet Geiselfreilassung am Montagmorgen
SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee
Arbeitgeberverband weist DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurück

Newsticker

10:49WHO warnt vor weltweit steigender Antibiotikaresistenz
10:42Umfrage: Interesse an intelligenten Verbrauchszählern steigt
10:27Deutsche bei Arztbesuchen unter europäischen Spitzenreitern
10:23Deutsche Außenpolitiker blicken verhalten optimistisch nach Nahost
10:19DM will Gesundheitsdienstleistungen anbieten
10:13Studie: Wohnungsmieten werden zum Wachstumshindernis
10:08Deutsche Industrie will weniger investieren
10:02Hamas lässt verbleibende Geiseln frei
09:56++ EILMELDUNG ++ Hamas übergibt verbleibende Geiseln an Rotes Kreuz
09:45Hamas feiert Friedensvereinbarung als eigenen Erfolg
09:31Dax startet im Plus - Zollstreit flammt wieder auf
09:23Erste Geiseln an israelische Armee übergeben
09:10Miersch schließt deutsche Truppen in Gaza nicht aus
09:03Klingbeil prüft neue Ausnahme bei Verteidigungsausgaben
08:59Trump in Israel gelandet - Rede im Parlament geplant

Börse

Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.435 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Continental und Heidelberg Materials, am Ende die Deutsche Telekom, Merck und die Münchener Rück. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Großhandelspreise im September gestiegen


Containerschiff (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im September 2025 um 1,2 Prozent höher gewesen als im September 2024. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,7 Prozent gelegen, im Juli 2025 bei +0,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise um 0,2 Prozent.

Hauptursächlich für den Anstieg der Großhandelspreise insgesamt gegenüber dem Vorjahresmonat war im September 2025 der Preisanstieg bei Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren. Die Preise lagen hier im Durchschnitt 4,2 Prozent über denen von September 2024 (+0,2 Prozent gegenüber August).

Insbesondere Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze waren auf Großhandelsebene erheblich teurer als ein Jahr zuvor (+22,2 Prozent). Zucker, Süßwaren und Backwaren kosteten ebenfalls mehr als im Vorjahresmonat (+14,6 Prozent). Ebenfalls merklich mehr bezahlt werden musste binnen Jahresfrist für lebende Tiere (+10,7 Prozent), Fleisch und Fleischwaren (+10,5 Prozent) sowie für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette (+5,6 Prozent).

Einen deutlichen Anstieg der Preise gegenüber dem Vorjahresmonat gab es auch im Großhandel mit Nicht-Eisen-Erzen, Nicht-Eisen-Metallen und Halbzeug daraus (+23,5 Prozent). Gegenüber August verteuerten sich die Preise hier ebenfalls überdurchschnittlich (+4,1 Prozent).

Niedriger als im September 2024 waren dagegen die Preise im Großhandel mit Datenverarbeitungs- und peripheren Geräten (-4,6 Prozent). Gegenüber August fielen die Preise hier leicht um 0,1 Prozent.

Ebenfalls günstiger im Vorjahresvergleich waren auf Großhandelsebene Altmaterial und Reststoffe (-9,2 Prozent). Auch gegenüber August wurden diese Produkte billiger (-1,0 Prozent). Niedrigere Preise gegenüber dem Vorjahresmonat gab es auch im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (-5,2 Prozent) sowie mit Eisen, Stahl und Halbzeug daraus (-4,1 Prozent).

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.10.2025 - 08:10 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung