Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.241 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich im weiteren Verlauf zunächst etwas unterhalb des Vortagesschlusses. [Weiter...]
Arbeitgeberverband weist DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurück
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die massive Kritik der Gewerkschaften an der geplanten Bürgergeld-Reform der Bundesregierung zurückgewiesen.
"Die Koalition hat mit der sehr schnellen Einigung über die Abschaffung des völlig gescheiterten Bürgergeldes Entschlossenheit, Mut und Stärke bewiesen", sagte Hauptgeschäftsführer Oliver Zander der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Die Entschlossenheit, die absolut notwendige Reform anzugehen, den Mut, sich nicht von quasi sozialreaktionären, ideologischen Haltungen bei Gewerkschaften und NGOs abschrecken zu lassen."
Wenn Kritiker mit Klagen gegen die geplanten härteren Sanktionsregeln drohten, "geben sie keine Antwort auf die Frage, warum die Gesellschaft mit Menschen solidarisch sein muss, die zwar Leistungen beanspruchen, aber ihre gesetzlichen Mitwirkungspflichten nicht einhalten", sagte er. Wichtig sei zudem, dass die Aufnahme von Arbeit wieder viel stärker im Fokus stehe.
DGB-Chefin Yasmin Fahimi hatte eine Protestwelle gegen die Reform angekündigt.