Samstag, 11. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.241 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich im weiteren Verlauf zunächst etwas unterhalb des Vortagesschlusses. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Krankenkassen: Linke will deutlich höhere Beitragsbemessungsgrenze
Angesichts der wachsenden Defizite der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert Linken-Chefin Ines Schwerdtner eine sofortige Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze auf 15.000 Euro. "Anstatt über Leistungskürzungen zu reden, müssen wir endlich dafür sorgen, dass die Einnahmen wieder die Kosten decken", sagte Schwerdtner der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Deshalb muss die Beitragsbemessungsgrenze sofort auf 15.000 Euro angehoben werden und irgendwann ganz fallen." Einkommen oberhalb dieser Grenze bleibt beitragsfrei. "Die gesetzlichen Krankenkassen steuern auf eine Katastrophe zu, wenn die Bundesregierung jetzt nicht handelt." Es sei "doppelt ungerecht, wenn eine Angestellte auf ihren gesamten Lohn Beiträge zahlen muss, während für den Chef die Beitragsbemessungsgrenze gilt", sagte Schwerdtner. "Wir können uns die Privilegien für Besserverdienende nicht mehr leisten." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.10.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Regierungskrise in Frankreich: Macrons schlechte Komödie
Regierungskrise Frankreich: Emmanuel Macron ernennt Sébastien Lecornu erneut zum Premierminister
News: Israels Armee und die Geiseln, Führungswechsel bei der Grünen Jugend, DFB-Elf
Donald Trump kündigt Extra-Zölle in Höhe von 100 Prozent für China an
Donald Trump: Arzt bescheinigt dem US-Präsidenten »ausgezeichnete« Gesundheit
|