Samstag, 11. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Regierung will über 600 Skyranger zur Drohnenabwehr bestellen
Dax rutscht am Mittag ins Minus - Vorsicht bei Hype-Aktien wächst
Taylor Swift stellt mehrere Chart-Rekorde auf
Dax kaum verändert - starker Ottobock-Börsengang mit Fragezeichen
Durchsuchungen bei Frankfurter Polizisten wegen Gewaltvorwürfen
Triton sieht Umbruch der deutschen Industrie als Kaufchance
Warken spart im Gesundheitswesen zwei Milliarden Euro ein
Bär erwägt Umbenennung von Bafög
Ifo: Rückkehr von Ukrainern abhängig von Sicherheit und Reformen
Mihalic will schnelle Aufklärung nach Razzia bei Frankfurter Polizei

Newsticker

01:00Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise
01:00Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen
01:00Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr
01:00"Eurobonds durch die Hintertür" - Ökonomen warnen vor EU-Plänen
00:00Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer
00:00Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen
00:00SPD will Kaufprämie auch für gebrauchte E-Fahrzeuge
00:00Krankenkassen: Linke will deutlich höhere Beitragsbemessungsgrenze
00:00Welternährungsprogramm pocht auf Sicherheit für Gaza-Hilfen
00:00DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks
23:22Trump kündigt neuen 100-Prozent-Zoll für Waren aus China an
22:46WM-Qualifikation: Deutschland siegt souverän gegen Luxemburg
22:24US-Börsen lassen kräftig nach - Handelskrieg verschärft sich
22:16Macron beauftragt Lecornu erneut mit Regierungsbildung
18:39Verdi kündigt Proteste gegen Sozialreformen an

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.241 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich im weiteren Verlauf zunächst etwas unterhalb des Vortagesschlusses. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

WM-Qualifikation: Deutschland siegt souverän gegen Luxemburg


Joshua Kimmich (Deutsche Nationalmannschaft) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Deutschland siegt souverän gegen Luxemburg - Kimmich trifft doppelt

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation mit 4:0 gegen Luxemburg gewonnen. David Raum (12.), Joshua Kimmich (21., 50.) und Serge Gnabry (48.) erzielten die Treffer für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann, die in Sinsheim über die gesamte Spielzeit dominierte.

Deutschland startete druckvoll und ging früh in Führung: Raum verwandelte in der 12. Minute einen direkten Freistoß sehenswert ins rechte Eck. Nur wenige Minuten später verursachte Luxemburgs Verteidiger Dirk Carlson mit einem Handspiel im Strafraum nicht nur einen Elfmeter, sondern sah auch die Rote Karte.

Kimmich verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 2:0 (21.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die DFB-Elf klar tonangebend. Gnabry erhöhte kurz nach Wiederbeginn aus kurzer Distanz auf 3:0 (48.), bevor Kimmich nach einer Ecke zum zweiten Mal traf und den Endstand herstellte (50.). In der Folge ließ die deutsche Mannschaft Ball und Gegner laufen, ohne das Ergebnis weiter auszubauen.

Luxemburg kam in Unterzahl kaum noch aus der eigenen Hälfte und blieb offensiv harmlos. Deutschland hingegen feierte einen ungefährdeten Pflichtsieg und meldete sich damit in Qualifikationsgruppe A eindrucksvoll zurück.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.10.2025 - 22:46 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung