Freitag, 10. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Lehrerverband übt scharfe Kritik an AfD-Vorstoß
DGB übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform der Koalition
Schnitzer zweifelt an Ministeriumsprognose zum Strombedarf
Dax bleibt auf Rekordkurs - Freifahrtschein läuft aus
Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung
RWE bringt strategische Erdgas-Reserve ins Spiel
Von der Leyen übersteht erneut Misstrauensvoten im EU-Parlament
Regierung will über 600 Skyranger zur Drohnenabwehr bestellen
Sozialverband Deutschland kritisiert geplante Bürgergeld-Reform
Klein dringt auf schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Newsticker

11:49Mihalic will schnelle Aufklärung nach Razzia bei Frankfurter Polizei
11:13Friedensnobelpreis für venezolanische Oppositionelle Machado
11:02++ EILMELDUNG ++ Friedensnobelpreis geht an Maria Corina Machado
10:42Ifo: Rückkehr von Ukrainern abhängig von Sicherheit und Reformen
10:25Bahn hält Preise zum Fahrplanwechsel erstmals seit 2019 stabil
10:02SPD verteidigt Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten ohne Bundesrat
09:31Dax kaum verändert - starker Ottobock-Börsengang mit Fragezeichen
09:03AfD fordert Friedensnobelpreis für Trump
08:31Durchsuchungen bei Frankfurter Polizisten wegen Gewaltvorwürfen
08:22Weinernte 2025 voraussichtlich üppiger
08:14Baupreise für Wohngebäude im August höher
08:06Etwas mehr Übernachtungen im August
07:31Merz begrüßt Waffenstillstand in Gaza
06:37Regierung will über 600 Skyranger zur Drohnenabwehr bestellen
01:00Klein dringt auf schärfere Gesetze gegen Antisemitismus

Börse

Der Dax ist am Freitagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.645 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Merz begrüßt Waffenstillstand in Gaza


Gazastreifen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen begrüßt.

Das sei eine gute Nachricht für die Menschen im Nahen Osten und darüber hinaus, sagte Merz am Freitag. Er dankte dem US-Präsidenten Donald Trump für seine Friedensinitiative sowie den Partnern in Katar, Ägypten und der Türkei für ihre Vermittlung. Die israelische Regierung habe den Weg zum Frieden freigemacht, so Merz.

Merz betonte, dass nun eine schnelle Umsetzung erforderlich sei.

Die Geiseln, darunter deutsche Staatsangehörige, müssten zu ihren Familien zurückkehren. Der Waffenstillstand müsse in Kraft treten und sich stabilisieren. Humanitäre Hilfe solle die Menschen in Gaza schnell erreichen. Merz sagte, dass diese ersten Schritte zum Frieden ein großer Erfolg wären, an den man anknüpfen müsse.

Die Bundesregierung werde zusätzliche Mittel für humanitäre Hilfe bereitstellen und gemeinsam mit Ägypten zu einer internationalen Wiederaufbaukonferenz für Gaza einladen. Merz erklärte, dass Deutschland bereit sei, Verantwortung im von Trump vorgeschlagenen Friedensrat zu übernehmen. Die Bundesregierung wolle zudem den Reformprozess in der palästinensischen Autonomiebehörde unterstützen und die Missionen der Europäischen Union zur Unterstützung des Grenzschutzes und der palästinensischen Zivilpolizei verstärken.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.10.2025 - 07:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung