Dienstag, 07. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD
Jagdverband: Jeden Wildunfall der Polizei melden
Ökonomen sehen keine Anzeichen für Massenentlassungen wegen KI
Medizinnobelpreis geht an drei Immunforscher
Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst
Fratzscher begrüßt Merz-Vorstoß für allgemeines Pflichtjahr
Umfrage zeigt geringe Beliebtheit von Berlinern im Länder-Vergleich
Umfrage: Berliner sind am unbeliebtesten
Ehrenamtsstiftung kritisiert Vorstoß für Gesellschafts-Pflichtjahr
Wirtschaftsministerium startet Verfahren für Klimaschutzverträge

Newsticker

00:20Klingbeil blockiert Steuerfreiheit bei geplanter Aktivrente
00:17BSW und AfD fordern schnelle Neuauszählung der Bundestagswahl
00:14Grüne beantragen "Aktuelle Stunde" im Bundestag wegen Drohnen
00:07Petition für Rückkehr der Familienreservierung an Bahn übergeben
00:00Insa: AfD baut Vorsprung zur Union aus
00:00Linke will Recht auf kostenloses Leitungswasser in Restaurants
00:00Westdeutsche erhalten im Freiwilligendienst höheres Taschengeld
00:00Bundeskanzler veröffentlicht Video-Botschaft zum 7. Oktober
22:33US-Börsen uneinheitlich - Aber Tech-Werte legen überwiegend zu
21:44Reizgas-Alarm im ICE
21:34Merz will nicht mit Putin verhandeln: "Er will bombardieren"
21:30Frankreichs Premier soll doch nochmal verhandeln
19:41Wadephul hofft auf Geiselfreilassung in der kommenden Woche
17:44Dax schließt nahezu unverändert - Rückversicherer gefragt
17:17Vorschlag für Gesellschafts-Pflichtjahr stößt auf Kritik

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.378 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von weniger als einem Punkt im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach einem schwachen und schwankungsreichen Start drehte der Dax am Mittag ins Plus, bevor er kurz vor Handelsschluss seine Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Reizgas-Alarm im ICE


ICE (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In einem ICE auf der Strecke Basel-Hamburg hat es am Montagabend Reizgas-Alarm gegeben. Der Zug hielt kurz vor dem Ziel gegen 19:30 Uhr außerplanmäßig am Bahnhof Bad Bevensen in Niedersachsen.

Mehrere Reisende hatten zuvor während der Fahrt über Atembeschwerden geklagt und einer Zugbegleiterin einen beißenden Geruch im Zug gemeldet. Die Schaffnerin verständigte Rettungskräfte und Polizei.

Der beißende Geruch hatte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon verflüchtigt, sodass die Feuerwehr Messungen zur Feststellung des verursachenden Stoffes durchführte - mit bislang unbekanntem Ergebnis.

Nach Angaben der Polizei erlitten 39 Reisende Atemwegsreizungen und wurden medizinisch vor Ort versorgt.

Stationärer Versorgungen im Krankenhaus bedurfte es nicht. Nach etwa einer Stunde setzte der ICE 72 seine Fahrt Richtung Hamburg fort.

Die Bundespolizei eröffnete nach eigenen Angaben ein Verfahren. Die Ermittlungen zur Ursache dauerten an, hieß es.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.10.2025 - 21:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung