Montag, 06. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.378 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von weniger als einem Punkt im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach einem schwachen und schwankungsreichen Start drehte der Dax am Mittag ins Plus, bevor er kurz vor Handelsschluss seine Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst
Die Diskussion über mögliche Konsequenzen für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst gewinnt an Schärfe. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Thüringens Innenminister Georg Maier (beide SPD) kündigten ein entschlossenes Vorgehen an, sollte die Einstufung der gesamten Partei durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch gerichtlich bestätigt werden. "Solange die AfD nicht verboten ist, halte ich es grundsätzlich für rechtlich schwierig, Parteimitglieder zu benachteiligen", sagte Woidke dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Das Grundgesetz garantiere den Gleichbehandlungsgrundsatz auch für Parteimitglieder. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.10.2025 - 04:00 Uhr
Andere News
Israel-Gaza-Krieg: Warum die Mutter des Hamas-Opfers Carolin Bohl in Israel Trost findet
Bundestag streitet über Gedenken an Hamas-Überfall auf Israel
Russland: So schwächt die Ukraine die Ölwirtschaft von Russland mit Luftangriffen
Russland: Deutschlands Maßnahmen gegen illegale Drohnenüberflüge
Frankreich: Warum Emmanuel Macron in der Krise allein dasteht
|