Sonntag, 05. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bremer Umwelt- und Wissenschaftssenatorin erklärt Rücktritt
Grüne fordern von Merz aktiven Einsatz für Zwei-Staaten-Lösung
Hubig sieht weitreichende Bundeswehr-Einsätze gegen Drohnen kritisch
Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt
Tschechische Medien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne
Staatsrechtler: Bundeswehr-Drohnenabwehr braucht keine GG-Änderung
Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt
Justizministerin will Scheinvaterschaften bekämpfen
Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen
Formel 1: Russell holt Pole in Singapur - Verstappen Zweiter

Newsticker

01:00Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt
01:00Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst
01:00Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen
00:00Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief
22:292. Bundesliga: Torreiches Remis zwischen Karlsruhe und Dresden
20:251. Bundesliga: Bayern München fertigt Frankfurt souverän ab
20:01Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt
19:28Lottozahlen vom Samstag (04.10.2025)
17:37Tschechische Medien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne
17:291. Bundesliga: Bremen erringt knappen Heimsieg gegen St. Pauli
16:17Formel 1: Russell holt Pole in Singapur - Verstappen Zweiter
15:44Außenpolitiker von CDU und SPD: Diplomatische Gaza-Lösung näher
15:26Bremer Umwelt- und Wissenschaftssenatorin erklärt Rücktritt
15:012. Bundesliga: Darmstadt verteidigt in Kiel vorerst Tabellenführung
14:08Staatsrechtler: Bundeswehr-Drohnenabwehr braucht keine GG-Änderung

Börse

Am Freitag hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.378 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Torreiches Remis zwischen Karlsruhe und Dresden


Karlsruhe-Fans (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am achten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Dynamo Dresden zuhause gegen den Karlsruher SC mit 3:3 unentschieden gespielt.

Die Sachsen erwischten einen Start nach Maß: In der achten Minute zog Fröling von der Strafraumkante ab und der flatternde Ball ging an Bernat vorbei ins Netz. Die rasche Antwort der Gäste folgte jedoch in der elften Minute, als Beifus nach Herold-Ecke schlecht gedeckt einnicken durfte.

Und dabei beließ es die Eichner-Elf nicht: In der 14. Minute zwang ein Schleusener-Kopfball Schreiber zur Parade, in der 15. Minute köpfte Beifus knapp drüber. In der 37. Minute war das Spiel dann gedreht, als Förster für Egloff auflegte und der 23-Jährige einschieben konnte.

Die daraus resultierende Halbzeitführung des KSC war hochverdient.

Und die Süddeutschen blieben auch nach dem Seitenwechsel dran: Nach einer Wanitzek-Ecke in der 47. Minute konnte Kobalds Abschluss von Daferner gerade noch auf der Linie geklärt werden. In der 50. Minute hatte der Retter selbst die Möglichkeit, nach Kammerknecht-Vorlage verpasste der Österreicher aber aus guter Position. In der 52. Minute traf der SGD-Stürmer dann doch, nach Oehmichen-Pass war er zur Stelle.

Sogar einen Doppelpack hätte Daferner in der 60. Minute schnüren können, aus fünf Metern verzog er jedoch nach Fröling-Vorarbeit. Stattdessen lag in der 61. Minute wieder der Gast in Front, als Pinto Pedrosa auf Schleusener flankte und dieser mit dem Außenrist vollendete.

Das wilde Hin-und-Her flachte danach etwas ab. Dennoch war der Stamm-Truppe das Bemühen nicht abzusprechen, wieder auszugleichen. Aber auch der KSC strahlte weiter Torgefahr aus: In der 80. Minute knallte Wanitzek einen direkten Freistoß aus 19 Metern an den Pfosten.

In der zweiten Minute der Nachspielzeit glich Dynamo dann doch noch aus: Der eingewechselte Lemmer traf, nachdem eine Kother-Flanke zu ihm durchgerutscht war. In der vierten Minute der Nachspielzeit hätte Hauptmann sogar den Sieg sichern können, scheiterte aber an Bernat. Wenig später war Schluss.

Mit der Punkteteilung rutscht Karlsruhe in der Tabelle vorerst auf Platz sieben, Dresden sackt auf Relegationsrang 16 ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.10.2025 - 22:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung