Samstag, 04. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

"Spiegel": VDA schreibt an CDU-Papier zur Autoindustrie mit
Merz stimmt Deutsche auf schwere Umbruchszeit ein
Dax kaum verändert - ruhiger Feiertagshandel
Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre
Dobrindt fordert mehr Geld für Drohnen-Abwehr
Stoltenberg mahnt wieder Dialog mit Russland in der Zukunft an
Bundeswehr beauftragt Münchener Start-up zur Drohnenabwehr
Söder zu TV-Duell mit AfD-Kandidaten bereit
Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente
Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

Newsticker

12:16Grüne fordern von Merz aktiven Einsatz für Zwei-Staaten-Lösung
11:00AfD und Linke applaudieren eigenen Rednern am häufigsten
10:39Hubig sieht weitreichende Bundeswehr-Einsätze gegen Drohnen kritisch
10:08Pistorius kritisiert Union für Hinhaltetaktik beim Wehrdienstgesetz
08:51Linnemann offen bei Social-Media-Verbot für Kinder
07:00Bundeslagebild bewertet erstmals Gefährdung durch Drohnen
06:00Bundeswehr beauftragt Münchener Start-up zur Drohnenabwehr
01:00Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus
01:00Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor
00:01Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer
00:00Wehrpflicht: Röwekamp will Entscheidung "spätestens im Sommer 2027"
00:00Insa: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor SPD
00:00Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland
00:00Dobrindt will neuen Anlauf für Asylzentren in Drittstaaten
00:00Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre

Börse

Am Freitag hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.378 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Hubig sieht weitreichende Bundeswehr-Einsätze gegen Drohnen kritisch


Anti-Drohnen-Rakete (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat vor weitreichenden Einsätzen der Bundeswehr im Innern zur Drohnenabwehr gewarnt.

"Drohnenabwehr ist eine sicherheitspolitische Kernaufgabe", sagte Hubig der "Welt am Sonntag". "Bei Drohnenangriffen im Innern ist die Polizei gefragt." Wo der Rechtsrahmen nachjustiert werden müsse, werde das geschehen.

"Einsätze der Bundeswehr im Inneren sind aus guten Gründen nur in sehr engen Grenzen zulässig - und dabei muss es bleiben."

Zugleich kündigte Hubig eine zeitnahe Speicher-Pflicht für IP-Adressen an. "Ich sehe dringenden Handlungsbedarf. Das Internet wird förmlich geflutet mit Kinderpornografie", sagte sie. IP-Adressen seien oft "der einzige Anhaltspunkt", um die Täter dahinter zu identifizieren. Derzeit müssten die Staatsanwaltschaften viel zu oft Ermittlungen einstellen, weil sich nicht aufklären lasse, wem eine IP-Adresse zur Tatzeit zugeordnet war, so Hubig.

"Deswegen ist es richtig, dass wir die Anbieter nun verpflichten, IP-Adressen und Portnummern für drei Monate zu speichern. Das halte ich für vertretbar: Denn mit diesen Daten lassen sich keine Bewegungs- und Persönlichkeitsprofile erstellen. Es ist kein tiefgreifender Grundrechtseingriff. Der Gesetzentwurf ist fast fertig."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.10.2025 - 10:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung